kannst du das "Kf." deuten? Und is der Name "Hegemann" ein Begriff?
Guten Morgen Det,
"Kf." würde ich ganz banal auf "Kraftfahrer" tippen. Ist aber bitte erst einmal nur ein Gedanke vielleicht entpuppt es sich aber auch als "Kompanieführer". Als direkte Bezeichnung für einen Dienstgrad ist mir die Abkürzung auch nicht bekannt.
Der Name "Hegemann" ist kein Begriff. Es hat sich gezeigt, dass auf Grund der Vielzahl des auf dem Platz stationierten Personals nur Namen bekannt sind, welche direkt mit Großvater zusammen gearbeitet haben.
Der Inhalt des Briefumschlages wäre für mich interessanter als der Umschlag selbst. Aber auf Grund der "gelebten Geheimhaltung" steht in den Briefen aus Hi meist nur persönliches drin.
Sehr interessant,vor allem der Stempel "Stabsbatterie" aber er wird wohl nicht geschrieben haben was er so auf dem Platz gemacht hat....... Und für "Wetter gut,Essen schmeckt,Gruss an....." ist der Preis wirklich bisschen hoch...
ZitatGepostet von Keweloh Sehr interessant,vor allem der Stempel "Stabsbatterie" aber er wird wohl nicht geschrieben haben was er so auf dem Platz gemacht hat....... Und für "Wetter gut,Essen schmeckt,Gruss an....." ist der Preis wirklich bisschen hoch...
Hallo K.-P.,
da habe ich mir das Sigel noch einmal genau angeschaut, steht da nicht was von "Versuchsabt.(-eilung) Versuchsplatz Hillersleben..." ? Die hatten scheinbar alles ihr eigenes Sigel (äh, eigenen Stempel).
so wie ich das gelesen habe geht es in der Auktion nur um den Umschlag, da steht nichts von Inhalt...habe 30 Euro vorgeschlagen und wurde automatisch abgelehnt..alles was danach kommt ist absoluter Wucher und selbst ich gebe mal ne Mark mehr für manche Sachen aus. Der soll an seinen Preisen ruhig ersticken
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ZitatGepostet von deproe Ja, das ist OK... Aber, ob das nicht eher "StabsBattl" heissen soll? Ich hoffe, der Brief ist echt???
Zumindest ist der Name "Hegemann" zu heutiger Zeit noch in Soest vertreten. Vielleicht ist der ortsansässige Tierarzt ein Verwandter wenn nicht sogar der Sohn oder Enkel.
ZitatGepostet von deproe Ja, das ist OK... Aber, ob das nicht eher "StabsBattl" heissen soll? Ich hoffe, der Brief ist echt???
Zumindest ist der Name "Hegemann" zu heutiger Zeit noch in Soest vertreten. Vielleicht ist der ortsansässige Tierarzt ein Verwandter wenn nicht sogar der Sohn oder Enkel.
Grüße Versuchsdienst
Oh, Stephan gute Recherche. Gibt es denn schon Veröffentlichungen in Richtung Einheiten wg. der Aufschrift auf dem Stempel auf den Versuchsplatz selbst, auch dann im Jahre 1944, aus dem der Briefumschlag stammen soll?
Ich will mich da nicht soweit aus dem Fenster lehnen, aber mein Stand ist, dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine exakte Auflistung der auf dem Versuchsplatz befindlichen Einheiten der Wehrmacht gibt. Wir wissen von den einzelnen Bereichen der unterschiedlichen WaPrüf.- Abteilungen im allgemeinen. Wie diese Abteilungen im einzelnen aufgegliedert waren und was für "Sicherstellungeinheiten" es eventuell noch gegeben hat kann ich auch nicht darstellen. Einige "Friedenstärkenachweisung(Heer)" findet man zum Vergleich in einschlägiger Literatur vom Versuchsplatz. Soweit ich weiß waren diese identisch mit der Kriegsstärke dieser genannten Einheiten.
An dieser Stelle ein neues Stück in meiner Sammlung, ein original Teller aus der Kantine der HVA, so welche hat Herr Keweloh auch...über das Foto des Speisesaals ( später Casino ) von Herrn Keweloh würde ich mich sehr freuen, man sieht darauf sogar die Teller !!!
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !