An der Diskussion, ob das Magdeburg ist oder nicht, werde ich mich nicht beteiligen, dafür sind die Bilder nicht aussagekräftig genug. Grundsätzlich wäre es vorstellbar, Flugplatz Magdeburg Ost würde ich ausschließen, so wie es Helmut bereits geschrieben hat, sind dort die bogenförmigen Hangars zu finden. Es kommt nur Magdeburg-Süd in Frage (wenn überhaupt), Rothensee und Körbelitz fallen raus, da keine festen Bauten. Meiner Meinung nach ist die Rückseite des Fotos mit einem Stempel des Fotolabors versehen, weil es dort entwickelt oder vervielfältigt wurde und zeigt nicht unbedingt Magdeburg.
Wenn das Foto datiert ist, kann man es evtl. einordnen.
Rothensee,
hab' Dank für deine Erläuterungen.
Ich stimme eigentlich mit euch überein, es ist wahrscheinlich nicht MD-Ost (wenn es überhaupt MD ist).
Eine Datierung ist am Bild alleine nicht möglich. M.M.n. ist als Zeitraum 1934/35 bis 1937/38 anzunehmen. Gerhard Stemmer (LRG) hat erklärt, das wir es hier (wahrscheinlich) mit der "Fliegerübungsstelle der Luftwaffe" in MD (ca 1935/36, auch hier, wenn es denn MD ist!) zu tun haben.