und die Wortmeldungen die ich nun abarbeiten werde:
Hallo Herr Menzel, wir haben jetzt Ihren Artikel in der Volksstimme über die Flugzeugabstürze in der Region veröffentlicht. Es gab viele Rückmeldungen, die ich Ihnen nachfolgend gern einmal aufliste. Alle sind mit einem Rückruf Ihrerseits einverstanden.
Marlies Fahlbusch, Burg Hat vom Autobahnparkplatz zwischen Burg und Madel aus einen Absturz bei Schermen beobachtet, es könnte Mai 1973 gewesen sein. Wichtiger Hinweis: Über den Unfall wurde abends in der Tagesschau im Westfernsehen berichtet, weil Reisende auf der Autobahn wohl den Absturz gesehen haben.
Uwe Hase, Niegripp, War gerade auf der Straße nach Pietzpuhl unterwegs, sah wie sich der Pilot mit dem Schleudersitz rauskatapultiert hat und im Straßengraben bei Möser landete. Als Volkspolizist musst er den anderen Absturz bei Büden damals absichern.
Klaus Wegemann, Parchau, Stand als Kind am Parchauer See, als das Flugzeug bei einem Manöver über Kopf abstürzte. Russische Soldaten, die gerade am Wehr lagen, seien sofort zum Unfallort aufgebrochen.
Edelgard Rach, Pietzpuhl, Hat den Absturz bei Schermen ganz nah beobachtet, noch ziemlich dicht an die Maschine herangerannt – bevor die Soldaten zum Absperren kamen. Rein zufällig sollen Soldaten gerade dort mit der Fahrschule unterwegs gewesen sein.
Ulrich Schleinig, Burg, Hat gerade am Parchauer See geangelt, als die Maschine runterkam: Knall und schwarze Rauchfahne. Heute noch sei das Einsturzloch zu erkennen, es ist aber zugewachsen und mit Wasser gefüllt.
Heinz Melcher, Möser War als Feuerwehrmann mit am Einsatzort beim Absturz neben der Straße in Richtung Pietzpuhl – er könnte heute noch die Stelle zeigen.
Manfred Benndorff, Absturz zwischen Schermen und Pietzpuhl beobachtet, wenige Tage später hat er vor Ort nur noch einzelne Splitter gefunden und aufgesammelt.
Gerhard Schmitz, Gommern, Absturz zwischen Landhaus Zeddenick und Nedlitz und Fallschirmsprung der Piloten beobachtet.
Gerhard Schwarz, Burg, Als Unfallsachbearbeiter zum Absturzunglück bie Büden. Erster Ring wurde von den Russen gebildet, dann NVA und dann hat die Volkspolizei noch abgesichert.
Günter Ebert, Büden, Hat ein komisches Geräusch vernommen wie ein Aufheulen und sah die Piloten bei Büden noch mit Fallschirm runterkommen. Kann sich genau erinnern, weil gerade Besuch aus Westdeutschland zu Gast war, den sie zum Auto bringen wollten.
Herbert Groß, Hat gerade auf seinem Hof gearbeitet, als er die Maschine neben der alten Feldscheune zwischen Nedlitz und Landhaus Zeddenick abstürzen sah. Die beiden Piloten sollen überlebt haben.
Noch ein Kontakt, der per Mail kam: Hallo, ich war in den 70er Jahren an den Flugzeugabsturz zwichen Schermen und Pietzpuhl sehr nah dran, beziehungsweise habe fast alles mitbekommen. Sollten sie weitere Informationen benötigen stehe ich Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Klaus Friedrichs
Falls sich noch jemand meldet, gebe ich Ihnen Bescheid. Bitte lassen Sie uns wissen, falls es neue Erkenntnisse gibt. Sollten Sie einen Vororttermin z.B. mit Herrn Melcher aus Möser ausmachen, der die Absturzstelle zeigen will, wäre ich sehr gern für die Volksstimme dabei.
Hab die ersten zwei Interviews gemacht. Und was soll ich sagen, neben dem eigentliche Thema auch gleichzeitig die Wulfenstory Pietzpuhl mit neuen Infos zur Komplettierung.... Wenn man die ZZ an der Strippe hat, die wie hier Jg 40 sind, muss man auch gleich andere Themen mit berücksichtigen. Spannend!!! So nun gehts weiter....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
10 ZZ Interviews geführt mit super punktgenauen Infos. 1 ZZ hab ich heute nicht erwisch und 2 ZZ sind Montag bei denen in der Wohnung drannnnnnnn! Morgen schreib ich das aller erst mal vom Band runter.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das war wieder ein super Erfolg. Haben den letzten ZZ aus Schermen interviewt. Und was ergab sich spontan? Enweiterer, den ich dann auch gleich in Schermen aufsuchte. Außerdem konnte der mir noch wertvolle Hinweise zum Kriegsende in Schermen geben. Kriegsende Schermen war bisher sehr dünn, und nun kam da auch noch was. Das ist aber ein anderes Thema.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Heute in der Burger V. Anstatt die Zeit abzuwarten bis alle Inteviews abgeschlossen sind... vorgeprellt! Macht aber nichts. Es sind nun alle Daten komplett. Werde versuchen daraus einen abschließenden Artikel zu machen. Aber es hat sich heute noch ein ZZ gemeldet der etwas zu den Abstürzen aus der Kriegszeit sagen kann zB auch bei Übungsflügen von Flugplatz Burg. Den knöpfe ich mir am Mittwoch vor...
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Magado 2, gratulation zu diesenErfolgen. Möchte bloß mal Wissen, wie Du det immer hinkriegst. Habe selbst schon mehrmals an die Redeaktion Volksstimme Burg geschrieben, bezüglich des zuküntigen Gedenkbuches. Ergebnis gleich Null. Meine Anliegen wurden gar nicht beantwortet.
Ich möchte da eigentlich nichts falsches sagen, aaaaaber, hängt das nicht von der Thematik ab? Den Redakteuren ist es freigestellt worauf sie sich stürtzen.... Die lassen sich da auch nicht reinreden. Du fragst, wie ich das gemacht habe? Nun ja, man schreibt einen druckreifen Artikel und schickt ihn einfach hin. Die entscheiden dann obbs kommt. Aber wenn du denkst das alles was ich einschicke veröffentlicht wird, dann irrst du. Ich würde sagen, es sind nur 50 Prozent dessen. Und das wird dann auch noch redaktionell bearbeitet, nicht immer in meinem Sinne.....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Sache mit den Düsenjägerabstürzen hat die Burger V absolut kribbelig gemacht. Konte heute auch noch ein persönliches Gespräch mit der Journalistin führen. Resultat: Isc soll einen umfangreichen Beitrag daraus machen (1 ganze Seite). Desweiteren ergab sich im Gespräch dass ich nun auch die anderen umfänglichen Themen unterbringe, nach und nach. War also Initialzündung! Damit ist der Weg publizistisch frei.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das ist auch ein Thema, wo die Ereignisse nicht so lange zurückliegen und wo man damals nicht drüber sprechen sollte. Bei manch einem ZZ geriet das in Vergessenheit und dann kamen du und die Vst und alles ist wieder da. Manchmal reicht ein Anstoß und viele Sachen treten zu Tage.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich arbeite ja heute nur noch nebenbei für die Zeitung, aber es war schon immer ein Dominoeffekt. Einmal angestoßen, ging es richtig rund. Das war und bleibt vermutlich so. Und wenn du dann noch andere ZZ zu anderen Themen der Region auftust, kann dir doch nichts besseres passieren.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Dank Christian Pappenberg sind nun 3 von 4 Abstürzen mit genauer Fliegerbezeichnung aufgeklärt. Das nun mit den vielen ZZ-Berichten und der Struktur der Fliegertruppe Zerbst wird ein Knaller! Hätte nie gedacht, dass wir soetwas aufklären können. Gemeinsam und mit dem Interesse der Presse funktionuckelt es! Es ist einfach der seltene Fall soetwas in wenigen Tagen zu schaffen!
Teamwork!! Dank an alle Beteiligten.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.