Zitat von Spurensucher MD im Beitrag #89Das Bild täuscht. Das freie Schussfeld ist gegeben. Schußrichtung nicht wie auf dem Bild nach Osten sondern nach Süden, von wo die amerikanischen Panzerspitzen kamen. Die kleine Straße gibt es nicht mehr. Ich mach morgen mal ein Bild von der Stelle.
So hier das Ganze mal in Farbe und mit Lt. Swenson von der 397th Bomb Group drauf. Die 8/8 war besten platziert. |addpics|6tp-4-cec9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von Spurensucher MD im Beitrag #89Das Bild täuscht. Das freie Schussfeld ist gegeben. Schußrichtung nicht wie auf dem Bild nach Osten sondern nach Süden, von wo die amerikanischen Panzerspitzen kamen. Die kleine Straße gibt es nicht mehr. Ich mach morgen mal ein Bild von der Stelle.
So hier das Ganze mal in Farbe und mit Lt. Swenson von der 397th Bomb Group drauf. Die 8/8 war besten platziert. |addpics|6tp-4-cec9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Das ist doch mal ein klasse Bild. Kann Spusu hier nicht auch mal das Vergleichsbild aus dieser Perspektive machen?
So ohne Deckung und dann im direkten Richten....Die amerikan Panzer konnten auch treffen. Die Geschützbesatzung beneide ich nicht. Das Bild von Linse finde ich auch prima! Genauso der Vergleich, so wie es heute an der gleichen Stelle aussieht durch Spurensucher. MfG Rüdiger
Zitat von Spurensucher MD im Beitrag #89Das Bild täuscht. Das freie Schussfeld ist gegeben. Schußrichtung nicht wie auf dem Bild nach Osten sondern nach Süden, von wo die amerikanischen Panzerspitzen kamen. Die kleine Straße gibt es nicht mehr. Ich mach morgen mal ein Bild von der Stelle.
So hier das Ganze mal in Farbe und mit Lt. Swenson von der 397th Bomb Group drauf. Die 8/8 war besten platziert. |addpics|6tp-4-cec9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Das ist doch mal ein klasse Bild. Kann Spusu hier nicht auch mal das Vergleichsbild aus dieser Perspektive machen?
Stimmt, 8,8 Flak im Erdkampf stand an mehreren Stellen ohne Deckung auf der Straße. So auf dem Grünstreifen Leipziger Str. Richtung Flugplatz , Auf der Gr. Diesdorfer beim Beimsplatz und am Westfriedhof, auf dem Olvenstedter Platz usw.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Vergleichsbilder #99 u. #100 zeigen schon deutlich die freie Schussrichtung. Trotzdem, falls in der Nähe des Standortes eine Splitter/Sprenggranate detoniert, sah es mangels Schutz um die Geschützbedienung schlecht aus. Warum gab es keine Schutzschilde, wie im mobilen Einsatz? MfG Rüdiger
Keine mobilen Schutzschilde deshalb weil alle noch vorhandenen Flageschütze aus den ortsfesten Luftabwehrstellungen gezerrt wurden. Dort standen sie bis dahin im Batterieverbau ohne Schutzschilde. Die Magdeburger Erdkampfaufstellunge waren eine verzweifelte Todesfalle. Trotz intensivster Zeitzeugenrecherch konnte ich nur zwei tatsächliche Hinweis bekommen, wo Flageschütze beim Anrücken der Amis noch schossen, und die standen an der Kreuzung verlängerte Lübecker Straße Kreuzung Ebendorfer Chaussee und auf der Lübecker Straße Höhe Nikalaiplatz. Ebenfalls ohne Schutz.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.