Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #72Ist doch ganz einfach
Es ist die Kepplerstraße Ecke Breiter weg. In meiner Doku bereits eingearbeitet. Da do ein Originalfoto von vielen erworben hast, würde ich es gerne scannen, damit ich Höchstqualität daraus machen kann, trifft auf die TDs im Hintergrud zu.
Wenn die Nummerierung beibehalten wurde, dann müsste es die Einsteinstraße sein.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Magado jetzt willste uns aber verwirren....das sind zwei Schilder gelle? Aber die selbe Brücke!! Das erste ist das westliche Schild und das zweite ist das östliche. Das dritte ist dann wieder das erste.
Ich unterstreiche die Auffassung von Wirbelwind. Keine Waffen, Uniformen , Form der Mützen und Schiffchen, und vor allem die Rucksäcke und der "zerfledderte" Zustand sprechen für einen Zug gefangener deutscher Soldaten unter amerikanischer Bewachung. Die Nutzung breiter Verkehrswege für die Zuführung zu den Sammelstellen hatte den Vorteil, dass die Begleitmannschaft motorisiert und damit mobil war. Das sparte Personal.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von wirbelwind im Beitrag #87Noch eine Frage zum Bild in# 82. Was sollte da die 8,8 cm Flak bewirken? Kein freies Schussfeld zu erkennen? MfG Rüdiger
Vielleicht letztes Aufgebot in der Panzerabwehr / Erdkampf.
Das Bild täuscht. Das freie Schussfeld ist gegeben. Schußrichtung nicht wie auf dem Bild nach Osten sondern nach Süden, von wo die amerikanischen Panzerspitzen kamen. Die kleine Straße gibt es nicht mehr. Ich mach morgen mal ein Bild von der Stelle.