Auch ich bin erschlagen von diesen Bildern. Wunderbar !!! Besonders interessant finde ich die Bilder von Gen. Otto. Offenbar handelt es sich ja wohl um jenen General Otto von der 13.ID (PD) der Quasi mal eben beim "Nachbarn" vorbei schaut.
Mir fällt gerade auf das ich das eine oder andere Motiv schon mal gesehen habe. Kein Wunder einige Seiten zuvor sind ähnliche Motive (nicht Bilder!!!)von den selben Veranstaltungen zu sehen. Kein Wunder zwei verschiedene Alben. Schön wie sich hier Bilder gegenseitig bestätigen.
Hallo Helmut, hier meine Anmerkungen, die ich gern zur Diskussion stelle:
#13 Säule zum Einschießen- gab es nicht. Die Gefahr von Abprallern oder Querschlägern ist bei der Metallsäule viel zu groß. Einschießanlagen entsprachen im Aufbau den Schießständen, also mit Wall und Geschossfängern...
# 14 Platz unter der Kantine ist m.M. nicht MD: siehe Gesamtanlge und Stadion am unteren rechten Bildrand
#18 Die Arado ist ordentlich aufgebockt, Motor läuft, also kein Landefehler, sondern Einstellarbeiten am Motor
#23 Zitat: Bei Fliegeralarm starteten sofort alle Flugzeuge zum Notlandeplatz in Körbelitz. Dort hatte man im Wald eine Schneise als Lande- und Startbahn geschlagen. Jagdflugzeuge waren in Burg stationiert, da die Start- und Landebahn im Flughafen-Ost zu kurz war.
Das kann man so nicht stehen lassen: die deutschen Standartjäger konnten in Ost sehr wohl starten und landen.
Zitat: Interessant war der nach dem Kriegsende zugängliche Schrottplatz von abgestürzten Flugzeugen. Hier fanden sich die Triebwerke der legendären deutschen ME 262,...
Warum sollten die Jumo dort lagern? Die Angabe bezweifele ich sehr.
#34 Die „Magdeburg“ war die He 111 V-13 G-02 L, Zulassung: D-AYKI, Werknummer: 2535, Halter: DLH
#46 m.M. nicht MD
#73-75 m.M. nicht MD (Vergl. Gebäudesituation mit #86) Ich habe die Bilder in der Bucht auch gesehen, aber war da schon nicht von MD überzeugt, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
#108 Die gesprengte He 162 A-2, passt überhaupt nicht auf MD.
#109 Die Mistel gehört, wie Helmut schon richtig schrieb, nach: Burg
#128 Von dem Bruch müsste ich auch noch eine Aufnahme haben- bei Bedarf: pm
#130-134 m.M. nicht MD
#135 Bf 109 C m.M.: eine D
#143 m.M. nicht Ost, vgl. Hallenarchitektur
#158 Ju 87 mit ziviler Zulassung: Dessau, nicht MD
#211 Bf 109 D
#214 RC+H_ passt nicht. Das Stammkennzeichen gab es nicht für eine Bf. Es sind verschiedene Maschinen: RC+_ _ und _ _ +H_
zu 13# die Säule meine ich auf Luftbilder entdeckt zu haben..wenn man sich die Landebahn anschaut dann fällt einem ein rundes Objekt mit einem Kreis herum auf...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
#13 Also auf der Landebahn macht eine Metallsäule gar keinen Sinn. War es nur ein rundes Objekt, also zweidimensional? Dann könnte es auch gut die Kompass-Kompensierscheibe sein. Oder hast du tatsächlich ein dreidimensionales Ding entdeckt? Am besten, du zeichnest das mal in einem Bild an. Dann kommen wir weiter.
@all Anmerkungen zur Diskussion bitte mit der entsprechenden "#" versehen, damit es übersichtlich bleibt.
Nach vielen Befragungen, das ding kennt keiner, auch die Biederitzer Alten nicht, und ein ehem. Zivilangestellter des Fliegerhorstes, der in der Reparaturwerft als junger Lehrlig arbeitete kennt es auch nicht. Ursprünglich ist das Objekt von einem User im NVA-Forum gezeigt worden mit dieser Option. Auch ich halte das für einen komischen Witz. Aber immerhin haben wir in der Diskusion Übereinstimmung und verwerfen die Säule in die Schublade der Legenden. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Ago du bist ja ganz schön fix mit deiner Beurteilung. zu 13 die Säule: ja das Ding geistert ja nun schon ne ganze Weile hier durchs Forum herum. Leider haben wir nur ein Bild von einem Fragment. Wie das Ding mal ausgesehen hat können wir nicht sagen also lassen wir es auf unserer Baustellenliste. zu 23 : du meinst sicherlich die 26 (macht nichts) Richtig ist das die Jagdstaffeln in Burg stationiert waren. In Magdeburg fand eher die Ausbildung und Reparatur statt. Richtig ist weiterhin das die Magdeburger Landebahn nicht die längste war. Richtig ist auch das der deutsche Standardjäger in MD hätte landen können (aber das konnte der notfalls auch auf einem Feldweg). Also liegt Herr Borns doch gar nicht so falsch. Ich denke das geht so in Ordnung. Auch bei den Teilen der Me 262 verstehe ich deine Irritation nicht. Die Teile waren Flugzeugschrott und warteten dort auf eine Wiedergeburt bei irgendeinem Bastler in der Nachkriegszeit. Es wurde also hier nicht gelagert sondern abgekippt und wenn nicht neben einem Flugplatz wo dann? zu 108:Ich weiß nicht was dich hier zweifeln läßt. Das es sich nicht um Ost sondern Süd handelt hatten wir geklärt. Allgemein bekannt ist hier im Forum das der Amerikaner beim Heranrücken auf Ottersleben auch den Flugplatz Süd unter Feuer nahm. Es gelang einigen Maschinen der Start aber einige wurden am Boden zerstört. Offensichtlich betrachtet hier auf dem Foto ein GI die Waffenwirkung der Amerikanischen Ari. Möglicherweise wird es noch weitere Hinweise auf MD am Bild gegeben haben. Da bin ich auch schon am letzten Punkt meiner Anmerkungen den ich mal mit allgemein überschreiben möchte. Du zweifelst teilweise pauschal die Bildunterschriften an. Warum? Wenn jemand ein Bild hier im Forum einstellt dann weiß er zumindest teilweise etwas zu dem Bild ( Bildunterschrift, Rückseite etc.). Also kann ich nicht hergehen und sagen "das ist m. M. nicht MD". Es sei denn ich habe einen konkreten Hinweis (wie zB in 14 mit dem Stadion bin ich mir noch nicht sicher aber es gab mehrere Stadien in der Umgebung)
Also, ich hatte AGO gebeten mal seine Meinung zu Bilder MD Flugplätze schreiben , da ich in Fortsetzung FPl O im H-D-4 Magazin Ausgabe 10 Bilder einbauen möchte. Da sollten schon die Unterschriften zu Flugzeugtypen stimmen. Was die 4 Bilder mit der gebogenen Flugzeughalle betr. bin ich nach wie vor überzeugt, dass es Ost ist, Soll so auf den Bildrückseiten stehen. Diese Hallen waren dort in unterschiedlicher Länge. Das Bild mit dem Ami kann nur FlPl Süd sein, da dort die echige Hallenform Nordseite vorherrschte. Müßte Nordost Ecke sein. Der Mistel gehört nach Burg. Ich habe immer nur mit den Flugzeugtypen mein Problem. Die Beute B-17, OK, hatte vorher und andere auch nicht, davon gehört, das die auf Süd gelandet sei. Aber, man weis ja nie, ob dazu nicht doch noch ein stichhaltiger Beweis kommt. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Nach vielen Befragungen, das ding kennt keiner, auch die Biederitzer Alten nicht, und ein ehem. Zivilangestellter des Fliegerhorstes, der in der Reparaturwerft als junger Lehrlig arbeitete kennt es auch nicht. Ursprünglich ist das Objekt von einem User im NVA-Forum gezeigt worden mit dieser Option. Auch ich halte das für einen komischen Witz. Aber immerhin haben wir in der Diskusion Übereinstimmung und verwerfen die Säule in die Schublade der Legenden. Magado
Schmeiß doch mal nicht gleich deine aufgebaute Meinung zu dieser Schießsäule über den Haufen. In einer von dir eingestellten amerikanischen Skizze zum Flugplatz - Ost ist eine Stelle mit "Rifle Range" gekennzeichnet. Soweit kann ich das verstehen, dass dort ein Schießstand (ob Säule oder nicht) gewesen sein muss. Das von dir eingestellte Bild einer Säule sagt ja nichts aus, keine Quelle kein Bezug. Ich werden diesen Mann diesbezüglich nochmals kontaktieren, auch er ist auf diesem Gebiet kein Anfänger.
[ Editiert von Administrator hadischa am 13.02.14 19:33 ]