Hallo Magado2, bisher eine außerordentliche chronologische Darstellung über die Ereignisse in Ummendorf. Ich wünschte mir das es in anderen Gemeinden, Städten und Verbandsgemeinden des heutigen Landkreis Börde ebenfalls solch detalierte Berichte geben würde. Leider ist das nicht immer der Fall und man muß mühsam recherchieren. Ich bin mir sicher das es noch irgendwo verborgene Schätze schlummern, man aber nicht bereit ist, sie zu veröffentlichen. Gruß Teddy
Das wir uns richtig verstehen, Helmut. Es schmälert in keinster Weise Dein Geschick/Deinen Einsatz dafür, dass wir jetzt zu den Ummendorfer Ereignissen während der Zeit im 3. Reich, gerade auch was den Einmarsch der Amerikaner 1945 betrifft, eine Chronik im Forum haben, die das beschreibt. Ohne Deinem Einsatz wäre es nischt geworden. Mir juckt es aber in den Schreibfingern, wenn eben Dienstgrade durcheinander gebracht werden. Gerade auch, weil es ja bekanntermaßen gravierende Unterschiede zwischen Wehrmacht und SS gab. Ob sich noch jemand zur dt. Ari im Hohen Holz meldet, bin ich mal gespannt. Vielleicht klärt sich dann der angebliche Bombentrichter in Höhe der ehemaligen Gaststätte ,,Waldfrieden" unter Umständen als was ganz anderes auf.
Heute bekam ich Antwort vom Bördemuseum Ummendorf auf meine Anfrage ob es eine Chronik aus der Zeit 1933-1945 gibt und wieweit es Aufzeichnung gibt über französische Kriegsgefangene und der Einsatz polnischer und ukrainischer Zwangsarbeiter/Fremdarbeiter. Antwort lautet: wir besstätigen den Eingang ihrer Mail und melden uns zu einem späteren Zeitpunkt bei Ihnen. Bin nun gespannt was dabei rauskommt. Das im Forum bereits eine noch nicht bekannte Chronik über Ummendorf habe ich in meiner Mail erwähnt. Gruß Teddy