Da keine Beiträge verschoben werden können, stelle ich die Bilder neu rein. Ulanendenkmal in Salzwedel altes Bild von Arthur und heutige Bilder von fischer
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Salzwedel ,Denkmal im Burggarten. Die Namen der Gefallenen wurde durch eine Farbschicht überdeckt,da immerwieder Schmierfincken ihr unwesen da treiben. gruss fischer
fischer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Gibt es wenigstens in einer Doku die Namensliste? Da man in MD dies versämte zu dokumentieren, so sind zB in Fermersleben die Namen unvollständig da eine Tafel gestohlen wurde und eine Doku nicht existiert. Schade!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
hm ,gute frage .bestimmt hat das stadtarchiv eine . namen sind ja noch erkennbar unter der farbe .wär aber ne riesen arbeit die zu endziffern gruss fischer
In MD hatte man auch damit gerechnet und dann, falschgedacht.... Nun kann die Tafel nicht rekonstruiert werden! Man hofft daher, dass jemand die Tafeln mal fotografiert hat, aber bisher hat sich niemand gemeldet. Stadt MD sucht auch nicht wirklich...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Na Peter, vielleicht hast Du in allernächster Zeit mal die Muße im Stadtarchiv nachzuschauen, ob es die vollständige Namenslite noch gibt. Wäre jedenfalls nicht schlecht, falls es doch noch einmal zur Rekonstruktion dieses denkmals kommen sollte. Die Gefallenen hätten es jedenfalls verdient. MfG Rüdiger
im Stadtarchiv war ich schön öfter ,um in alten Zeitungen zu stöbern.wer mal nachfragen. aber ich denke mal das am denkmal nichts mehr passieren wird ,es gibt doch für sowas keiner mehr geld aus und wenn da leute sind die für sowas interressieren ,können die froh sein wenn se nicht gleich als nazi"s abgestempelt werden ,wie es in unserer zeit leider so üblich ist. gruss fischer
die drei Bilder von fischer des "Restdenkmals" steht aber nicht mehr am Ursprünglichen Standort. Dieser war Breitestr./Neuperverstr. Ein weiteres Kriegerdenkmal gab es in Salzwedel noch, ich glaube im Bereich der Mönchskirche.
die reste des sockel"s stehen am Dreiländereck . das Lüneburger strasse ,am alten bahnübergang. so und das andere verschwundene stand auf dem vorplatz des heutigen Bürgercenters gruss fischer