Also, wie oben schon angedeutet spricht ne Menge dafür das die Fahne andersrum hängt und die Bilder richtig sind. Warum die Fahne andersrum hängt und ob das dann tatächlich falsch ist bleibt zu klären. Möglicherweise gab es Gründe die Fahne so zu zeigen. (...und wenn es nur die Abschußfeier vom Vorabend ist)
Nee, eigentlich gibt es keine Gründe die Fahne so zu zeigen. Bei dem Umgang des Dritten Reiches mit seiner Symbolik und der Verehrung der Fahnen mit und ohne Swastika ist solche Art der Aufhängung schon staunenswert. Ich denke eher daran, dass hier, ob bewusst oder unbewusst. ein mächtiger Bock geschossen wurde. Die Drehung der Bilder, besonders die mit der Grußerweisung, scheinen richtig zu sein. Es dürfte wohl anschließend ein Donnerwetter gegeben haben oder man ging salopp darüber hinweg.
ich hatte die Bilder jemanden gezeigt der Fotos auch sammelt, er meinte auf einmal das die Fahne verkehrtrum aufgehängt ist, er sagte aber auch das er unabhängig von diesen Bildern auch noch andere hat wo die Fahne ebenfalls verkehrtrum aufgehängt wurde, also gehen ich mal davon aus das es bewusst gemacht wurde...aber warum das ganze...hmm vielleicht findet man es ja noch raus
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
So, bin fündig geworden. Im Forum der Wehrmacht hat jemand eine Antwort gegeben. Es scheint damals üblich gewesen zu sein, die Reichskriegsflagge so aufzuhängen.
"Die Reichskriegsflagge wurde erstmals am Hauptquartier der Wehrmacht in der Bendlerstraße in Berlin gehisst. Vermutlich im Dezember 1937 wurden leichte Modifikationen in der Gestaltung vorgenommen, als man die Dimensionierungen und den Verlauf der schwarzen Streifen änderte. Da die Reichskriegsflaggen gedruckt wurden, zeigte die Rückseite der Flagge ein spiegelverkehrtes Hakenkreuz. Zu Beginn des Krieges sah man auch Kriegsflaggen, die auf der Rückseite ein extra aufgenähtes Hakenkreuz trugen, das mit der Vorderseite der Flagge identisch war. Dazu musste eine zweite Kriegsflagge gleicher Größe zerschnitten werden. Dieses Verfahren wurde jedoch wohl wegen Materialknappheit in den letzten Kriegsjahren verboten."
Das ist noch lange keine Erklärung aber ein Puzzelteil.
Ich hab es auch nochmal durchprobiert. Wahrscheinlich ist es wirklich so. Wenn Fahne und HK richtig EK ist rechts oben. Wenn Fahne und HK falsch bzw Rückseite EK ist links oben. (wenn Fahne senkrecht hängt) Hätte ich nie gedacht das in einem Land wo Symbolik so eine große Rolle spielte so etwas möglich ist und nicht als Verunglimpfung gewertet wurde. Durchs Forum wieder was dazu gelernt. spusu
ZitatHätte ich nie gedacht das in einem Land wo Symbolik so eine große Rolle spielte so etwas möglich ist und nicht als Verunglimpfung gewertet wurde.
Wenn man sich die eingestellten Bilder im Beitrag (#95) von mir-16:40 Uhr- anschaut, fällt das besonders auf. Erstaunlich ist das schon für solche Fetischisten.
[ Editiert von Administrator hadischa am 21.04.13 17:52 ]
ZitatGepostet von MilitariaMD Flak Regiment 52 Magdeburg 1938-39 :
Quelle : Ebay
die Aufnahme entstand im nördlichen Bereich der Kaserne, Höhe der 2. Ausfahrt der Kaserne (In den Gehren) in Blickrichtung der Nedlitzer Straße. Bild ist also nicht seitenverkehrt, wie schon weiter hinten geklärt. Diese 3 Häuser im Hintergrund stehen auch noch. Die Aufnahme des Wachgebäudes zeigt das zuerst erbaute Wachhaus im Zipkeleber Weg, Höhe der Einfahrt der heutigen Erich Kästner Straße, südliche Seite. Späte wurde die Hauptwache nach Norden verlegt. Genaral von Kesselring Straße, heute Thomas Mann Straße. von KorvetteM
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 29.04.13 15:22 ]
Sorry wenn ich diesen Thread wider belebe, aber ich wollte mal fragen ob jemand von euch die genaue Flurstückbezeichnung des Geländes kennt und vielleicht sogar den derzeitigen Eigentümer? Also zumindest von dem Teil der Kaserne der noch steht...
Ich möchte mich gerne für den Erhalt der übrigen Gebäude einsetzen und beabsichtige das Gelände käuflich zu erwerben.
Leider gibt die Stadt keine weiteren Auskünfte...ausser das es nicht in deren Eigentum ist.... :-(
Sorry, warum die Flagge (verkehrt rum) ist, kann ich auch nicht deuten. Oft in der Geschichte wurden(und werden) Symbole auch pervertiert, wörtlich und bildlich. Ähnliches geschah mit einem uralten indischen Fruchtbarkeitssymbol, der Swastika. Von den Nationalsozialisten(ausgehend aus der damaligen Gründerzeit)) wurde die Swastika gespiegelt und als "Hakenkreuz" zum Sinnbild ihrer Herrschaft erkoren. Quellen: Die Macht des Symbole - Kultur und Psychologie - Gruß Teddy