Bei den Bildern der Flüchtlinge und Soldaten sind mir zwei Bilder aufgefallen die ich hier einstellen und zur Diskussion stellen möchte. Ich werde aus diesem Soldaten nicht ganz schlau: Bild entfernt (keine Rechte) Soldat rechts im Bild. Sieht zunächst aus wie ein britischer Soldat, Bren-MG als Bewaffnung, englischer Helm mit Tarnnetz. Dann gibt es jedoch eine andere Aufnahme: Bild entfernt (keine Rechte) In der Bildmitte der gleiche Soldat. Eindeutig eine deutsche Tarnjacke, Luftwaffen-Koppel, dt. Pistolentasche ordnungsgemäß links. Ich würde ihn für einen Fallschirmjäger mit Beutebewaffnung und Beutehelm halten.
US330Reg., ich komme zu dem gleichen Ergebnis. Deutscher Fallschirmspringer mit Beutewaffe. Eines macht mich jedoch stutzig. Ist er schon Kriegsgefangener?, glaube bestimmt nicht. Die waffen wurden entweder vorher entsorgt oder bei Gefangenahme abgenommen.
Teddy, auch wenn die Bilder wüst durcheinander sind - hatten wir ja schon angesprochen - dürften diese beiden Bilder an einer der Sammelstellen vor dem Elbübergang aufgenommen worden sein, ich würde sogar vermuten dass dieser Soldat seinen Helm vor dem Übergang auch noch entsorgt hat.
Hallo, für den Beitrag Tangermünde habe ich ein Dokument, damit die Brücke passiert werden konnte. Ich habe es seit cirka 30 Jahre in meinem Besitz, leider nur eine Kopie.Bild entfernt (keine Rechte)
Sehr interessantes Dokument. Woher hast du das, wenn ich fragen darf? Ist das ein Einzelstück oder hat jemand schon mal so was gesehen? Kennst du den Grund warum die Brücke 1946 noch bewacht war bzw. eine Kontrolle stattfand?
Hallo, ich habe dieses Stück aus dem Besitz der Familie, die aber leider nicht mehr in Wust lebt. Ich habe noch einen ähnlichen Ausweis aus Fischbeck, hier muß ich aber erst nachfragen, ob ich es veröffentlichen darf. Warum die Brücke noch bewacht wurde ist mir nicht bekannt. Durch meine langjährigen Forschungen und mein sammeln (es werden nun schon über 50 Jahre) besitze ich recht viel. Ich weiß manchmal gar nicht was ich alles besitze. Stoße immer wieder auf etwas Neues. Gruß Wüste Gobi