Werder892, ich gehe mal davon aus es geht hier um das obere Bild von#304 (Bildmitte der kleine Junge etwa 7 bis 9 Jahre alt)! Ich meine jedoch die Person rechts (Soldat, wahrscheinlich Falschirmspringer) Stahlhelm und Bewaffnung sind nicht deutsches Fabrikat.
Zu dem Jungen gibt es mehrere Möglichkeiten: - Hiwi der Wehrmacht, - HJ`ler eines Panzervernichtungstrupps (siehe die hinter dem Jungen liegenden Fahrräder mit Panzerfäusten, irgendwo habe ich eine Vorschrift für so einen Panzervernichtungstrupp auf Fahrrädern), - Angehöriger von Osttruppen, auf einem Bild meine ich nach den Kragenspiegeln einen Angehörigen der Russischen Befreiungsarmee zu erkennen, - oder Flüchtling der wie angesprochen Wehrmachtskleidung erhielt, da seine vielleicht kaputt, nass oder nicht ausreichend war.
Panzervernichtungstrupps der HJ gab es einige. Nur erscheint mir der kleine Junge dafür doch noch zu jung. Sicherlich passierte in den letzten Kriegstagen so einiges, was einem heute noch den Gruselschauer über den Rücken treibt, nur tendiere ich auch dazu, dass entweder seine Sachen unbraubar waren und/oder er die Klamotten bekam, damit er problemlos von den Amerikanern durchgelassen wurde. Mit Zivilisten hatten diese bekanntermaßen nicht viel am Hut, als darum ging, an das andere Ufer zu kommen. MfG Rüdiger