... und dem Panzer haben Generationen von Soldaten (Wahrscheinlich vom 232. Selbständigen Wach- und Versorgungsbataillon PF 66007, das auch in der Enke Kaserne lag) ihre Erinnerungsfotos gemacht.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
1992 haben die Russen selbst vor ihrem Abzug selbst den Komplex den Komplex "abgebaut". Natürlich gibt es auch dazu schon Legenden. Die etwa 5m hohe Soldatenfigur sollte mit einer dosierten Sprengung umgelegt werden - nach dem ersten Versuch blieb er aber, einbeinig zwar, standhaft. Erst eine 2. Sprengung vollendete das Werk. Heute findet man nur noch einge Einfassungen und Umrandungen.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Die Gebäude der Kasernenanlage sind in ihrer Zuordnung zu GSSD Zeiten weiter oben ausführlich beschrieben, hier noch eine Übersicht mit kyrillischer Beschriftung. Die Bezeichnung entspricht der Erklärung und dem Bild in Beitrag #1 und#2:
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Wie gesagt, die meißten Gebäude sind saniert und werden wohl einer Verwendung zugeführt. Lediglich die Boxen für Fahrzeuge, die noch aus Vorkriegszeiten stammen, werdn wohl abgerissen. Dieses Bild ist von 2010 - weiß jemand, wie es dort heute aussieht?
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Wirklich schwere Technik stand in den Boxen wohl nicht, man spricht von einigen BTR-60. Da es sich um den Fuhrpark eines Armeestabes handelte dominierten Wolga und UAZ:
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von 1jg-2 Wie gesagt, die meißten Gebäude sind saniert und werden wohl einer Verwendung zugeführt. Lediglich die Boxen für Fahrzeuge, die noch aus Vorkriegszeiten stammen, werdn wohl abgerissen. Dieses Bild ist von 2010 - weiß jemand, wie es dort heute aussieht?
Diese Garagen werden/ sind zum Teil schon als Wohnungen ausgebaut. Recht großzügig, mit Terrasse und freien blick zum anderen Eingang. Es gibt verschiedene Größen von Wohnungen. Diese Wohnungen, so wie der Garagenkomplex nebeneinander, jeder Hundefreund kommt vorbei und sein Kampfdackel kann die Wolke setzen. Man muss ja nicht sein Frühstück auf der Terrasse einnehmen.
Diese Garagen werden/ sind zum Teil schon als Wohnungen ausgebaut. Recht großzügig, mit Terrasse und freien blick zum anderen Eingang. Es gibt verschiedene Größen von Wohnungen. Diese Wohnungen, so wie der Garagenkomplex nebeneinander, jeder Hundefreund kommt vorbei und sein Kampfdackel kann die Wolke setzen. Man muss ja nicht sein Frühstück auf der Terrasse einnehmen.
Hadischa, bist Du Dir bei den Boxen sicher? Der ehemalige Pferdestall, der schon 1913 mit gebaut wurde, ist umgebaut (Bild 2010). Bei den Boxen kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen - aber das ist kein Massstab.
[ Editiert von 1jg-2 am 04.04.12 21:17 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
War wegen Wohnungssuche vor einigen Wochen da, der komplette Bereich, glaube Norden, wird umgebaut und Wohnraum. Die Maklerin zeigte es uns. Aber nicht unsere Welt, keine Elbe, kein Park, nee.