Vor einiger Zeit habe ich beim LDW mal das Landesschützen-Bataillon 721 mit Standort MD gefunden :".....Gleichzeitig wurde durch Umbenennung des Landesschützen-Bataillon VI/XI ein neues Landesschützen-Bataillon XXI/XI aufgestellt. Ab Ende Oktober 1939 unterstand das Bataillon der Division z.b.V. 411. Im März 1940 war das Bataillon in Magdeburg, ebenfalls Wehrkreis XI, stationiert. Am 1. April 1940 wurde das Bataillon in Magdeburg in Landesschützen-Bataillon 721 umbenannt. Das Bataillon unterstand weiter der Division z.b.V. 411 und war in Magdeburg stationiert. ...." Nach Auskunft der WASt wurde mein Großvater nach schwerer Verwundung beim Frankreichfeldzug und langem Lazarettaufenthalt "garnisonsverwendungsfähig" zu genau dieser Einheit versetzt. Nun habe ich in der alten Bilderkiste von Opa dieses Bild gefunden.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das die Enckekaserne in der Opa antreten läßt. Das soll also heißen in der "Encke" lagen nicht nur die Pz-Jäger und die Kraftfahrabteilung, nein auch das Landesschützen-Bataillon 721. Sicherlich nicht zeitgleich aber zumindest in der selben Kaserne.
Es täuscht dich nicht, es ist die Encke. Das etwas kleinere Gebäude im Hintergrund ist das Offz-Kosino. Markant auch die übrigen Gebäude. Toll, wieder eine Bereicherung!!!! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Schön, dass die beiden Bilder direkt hintereinanderstehen und gemeinsam betrachtet werden können. Da sieht man, dass die beiden mittleren Wirtschaftsgebäude spiegelbildlich gebaut sind und sich in der Fensterzahl der jeweiligen Rückseite unterscheiden. Fällt bei Einzelbetrachtung sonst wohl kaum auf.