Kurze Frage: Es soll noch eine ehem. Baracke des RAD-Lagers vorhandensein. In dieser Baracke war wohl bis zur Wende eine Schule/Kindergarten untergebracht. Weiterhin sollen noch Holzbohlen von Wänden des Schwimmbades, das wohl zum Lager gehörte, vorhanden sein bzw. sogar das Schwimmbad nachvollziehbar sein.
Kann das jemand bestätigen oder etwas dazu sagen??
mahlzeit also ,das becken ist sogar noch vorhanden ,leider wieder zugewuchert .erkennbar ist es noch . was die baracke betrifft ,wenn man ich cheine reinfährt ,richtung uelzen .steht vorne links eine , aber ob sie es seinen könnte ,weiss ich nicht gruss fischer
fischer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Danke für die schnelle Antwort. Falls Du mal dort vorbeikommst, kannst Du vom Bad und Baracke evtl. ein Foto machen und hier einstellen? In #5 hast Du ja die Lage des RAD-Lagers auch vorne links am Anfang des Dorfes eingezeichnet. Müßte also passen.
als ich vor kurzem nach hamburg gefahren bin fuhr ich durch cheine durch.und wie schon beschrieben steht gleich vorne links im ort eine für mich typische rad baracke.es sah auch so aus als wenn diese bewohnt war/ist oder garten laube.
netzfund: Met wat van de VAVV overbleef vluchtte Van Thillo naar Duitsland, waar hij als arbeidsdienstleider in de Vlaamsche Landsleiding zetelde. Het hoofdkwartier was gevestigd in Klötze. Kampen werden opgericht te Scheine, Ruwitz en Dähre. (20 VINCX J., Vlaanderen in uniform, p. 49.)
Im Zusammenhang mit dem Bild #7 wird im Netz noch berichtet, dass diesem RAD Lager von September 1944 bis März 1945 Fallschirmjäger ausgebildet wurden. Folgende Einheiten sollen dort gewesen sein: -8.Kompanie Fallschirm-Schule IV Standort: Cheine -8.Kompanie Jäger-Regiment, Ausbildungsregiment 4 Standort: Cheine / Salzwedel Sachsen Als Quelle wird angegeben Deutsche Dienststelle (WASt) Kann das jemand bestätigen?
Zitat von Arthur 00He im Beitrag #8Kurze Frage: Es soll noch eine ehem. Baracke des RAD-Lagers vorhandensein. In dieser Baracke war wohl bis zur Wende eine Schule/Kindergarten untergebracht. Weiterhin sollen noch Holzbohlen von Wänden des Schwimmbades, das wohl zum Lager gehörte, vorhanden sein bzw. sogar das Schwimmbad nachvollziehbar sein.
Kann das jemand bestätigen oder etwas dazu sagen??
Hallo zusammen,
es gibt in Cheine tatsächlich noch Holzbohlen und die Betonwand mit den Startböcken vom Schwimmbad. - Auch Reste des Sprungturmes (3m-Brett) müßten eigentlich noch vorhanden sein. Das ganze Schwimmbad ist allerdings ansonsten in einem erbärmlichen Zustand und wuchert allmählich zu. Vor ca. 30 - 35 Jahren haben wir als "junge Bengels" dort noch zu angeln versucht.
Die Baracke, die gemeint sein könnte, wurde definitiv nicht bis zur Wende als Kindergarten oder Schule genutzt. Die ehemalige Schule befindet sich in Cheine Mitten im Dorf; der alte Kindergarten hingegen liegt örtlich schon mehr dort, wo sich das RAD-Lager befunden hat, ist aber ein Backsteingebäude und keine Baracke.