Hallo, am 31.Juli 2014 hatte ich gebeten, das Lagertor vom RAD Lager Ziesar in eine Abildung zu bekommen, wo man klar und deutlich die Lagernummer erkennt. Am 15.Januar 2015 wird diese Kopie angekündigt. Bald feiert diese Ankündigung Geburtstag! Ich wollte jetzt eigentlich mit meinem Projekt "Ein Platz und seine Geschichte", es geht um die RAD Lager im ehemaligen Kreis Jerichow II fertig werden. Werde wohl meine im Bestand befindlichen Bilder nehmen müssen. Gruß Wüste Gobi
Ich hatte diesbezüglich meinen Bekannten nochmal angefragt, jedoch hat dieser keine möglichkeit eine hochauflösende Kopie zu machen und er ist zeitlich auch enorm eingeschränkt...wenn ich mal wieder bei ihm zu Besuch bin dann kann ich davon ein hochauflösendes Bild machen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Auf einer Seite zum Thema Eisenbahn habe ich heute mal das gefunden: "Etwa im Zeitraum von 1942 bis Herbst 1943 wurde neben dem Anschlussgleis vor der Herrenmühle das Heeres-Neben-Panzer-Zeugamt (HNPZa) Ziesar der Wehrmacht errichtet. Unterstellt war es dem Heeres-Panzer-Zeugamt Königsborn bei Magdeburg." Aha? Was soll dieses HNPZa dort leisten? Könnte die Nähe zu TÜP Altengrabow bei der Ortswahl eine Rolle gespielt haben?
Schau mal da:
https://www.verlassenes.de/panzerwerk
Is zwar nich viel, aber ich vermute, RAB-Nähe und Diszlozierung, nach MD war es ja nich so weit.... und zum Panzerwerk in Kirchmöser auch nicht.
Und nicht weit lag ja auch die LuftMuna Buckau mit Bahnanschluß.