Hallo! Heute hab' ich es endlich mal geschafft, mit unserem Hund BUDDY in den Brietzer Wald zu gehen und dort den Schießstand zu suchen. Ich habe tatsächlich etwas gefunden, was damit zu tun haben müßte. - Was meint ihr?
Betontürrahmen(?) im Wall
undefinierbares Betonteil
... und nochmal von der anderen Seite
Herzliche Grüße von Maik |addpics|bc3-d-4e21.jpg-invaddpicsinvv,bc3-e-f1fb.jpg-invaddpicsinvv,bc3-f-bff0.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
na mal grob gesagt ,sogar zwei. einer ist im wald bei brietz in richtung bahnlinie. der wurde ursprünglich für die Ulanen gebaut .wurde zu ddr-zeiten von der gst und polizei genutz. der andere ist wenige kilometer weiter im gerstedter wald und gehöhrte zu den 93ern der von den ulanen ist auf alten messtischblättern sogar eingezeichnet
da, das rad-lager nicht wieder besetzt worden sein soll und später vom fliegerhorst zur fallschirmjäger-ausbildung genutzt wurde .ist ein umbau also denkbar. mittlerweile vermute ich das in Sienau ,im wald auch noch so ein teil gestanden haben könnte ,von einem zeitzeugen weiss ich .das er als kind im wald dort mit seinen kumpels immer an einem gesprenkten bunker gespielt haben .ein übungsgelände vom fliegerhorst soll es dort irrgendwo gegeben haben. ein weiterer schiessstand befindet sich bei Ritze .
Zitat von fischer im Beitrag #42das ist der bei brietz.erweiterung oder umbau im krieg wär möglich
Gemäß dieser Karte hatte ich den Schießstand ja gesucht. Im Prinzip ist dort im Brietzer Wald aber nur noch einer der Erdwälle vorhanden. Das erste Foto mit den Betonteilen (die vielleicht ein Türrahmen sein könnten) ist westlich des Weges, der den Wall "kreuzt", an der nördlichen Seites des Walles entstanden; die anderen beiden Fotos hab' ich östlich des besagten Weges gemacht. - Das freistehende Betonfragment befindet sich nördlich des Erdwalls, direkt daneben.
Wie schon gesagt: Dieser Schießstand im Brietzer Wald hat eigentlich nichts mit dem RAD Lager in Cheine zu tun; den Schießstand direkt neben dem RAD Lager in Cheine gibt es nicht mehr.