Die am längsten in der Stadt Magdeburg stationierte Einheit war das Pionierbataillon 4 (1860-1945). Es wurde bereits 1816 gegründet und existierte bis zum Jahre 1945.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 01.04.13 15:56 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
So sah der Kasernenhof der Mudra-Kaserne aus, als die 4. Pioniere hier noch übten, und so im Jahre 2001 nach erfolgter Restaurierung des Gebäudes. Die Außenanlagen sind noch nicht fertig gestellt. Turm
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 01.04.13 15:59 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Versäumen möchte ich nicht auch das Kriegerdenkmal des Pionierbataillons 4 hier einzustellen. Es war das erste K-Denkmal für die Pioniere, welches nach dem 1.WK in Deutschland errichet wurde (1921). Turm
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Bei den Sanierungsarbeiten in der Mudra-Kaserne wurde im Erdgeschoß auch diese Wandmalerei entdeckt. Sie gibt Auskunft darüber, welche Traditionen aufgelöster Pionierbataillone durch das Pionierbataillon 4 weitergeführt werden. Leider besitze ich keine bessere Aufnahme. Turm
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Jetzt wo ich es gerade sehe, zu deinem Bild oben von Magado kann ich noch etwas beisteuern...hatte gar nicht bemerkt das dieses treffen ja auch vom Pio. 4 war...umso mehr freue ich mich gerade das ich dieses Schmuckstück in meiner Sammlung habe...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !