Tolle Bilder!!!!!!!!!!!!! Besonders das unterste ist für mich sehr interessant, da es im Hintergrund unverkennbar das "Elbschlösschen" von Hohenwarthe zeigt. Wann wurde dieses Foto wohl gemacht (auch ein ungefähres Jahr würde mir schon weiter helfen)?? Gibt es mehr Fotos von dieser Übung???? Dieses Foto entstand wohl von der Glindenberger Seite der Elbe. Vielen Dank für Hinweise!!!
"Es gibt nichts schöneres auf der Welt, als einem Menschen eine Freude machen" (Peter Rossegger)
Ein älteres Bild (ca. 1885) von der Magdeburger 4. Pionier-Abteilung. Zu sehen ist das Pionierübungsgelände auf dem linken Ufer der Elbe. Zur Ortsbestimmung: Rechts im Hintergrund ist eine Windmühle zu sehen. Diese gehörte zu den Gartenanlagen der Stadt im Herrenkrug und sorgte für deren Bewässerung. Möglicherweise wurden auch das Gasthaus und das Gesellschaftshaus von dort mit Elbwasser versorgt. Etwas weiter elbabwärts lag das von der GSSD genutzte Übungsgelände mit seinen quadratischen Gruben (ist das Rätsel schon gelöst?). Offensichtlich ist aus militärischer Sichtweise diese Gegend für Ausbildungs-/Übungszwecke prästiniert.