Ich habe da eine Anfrage von Andrej. Er war 1990 mit dem Komplex S-300W auf dem Weg von Cracau nach Altengrabow, genauer gesagt im Juni 1990. Dabei kam es schon bald nach dem Verlassen des Objekts zu einem Zwischenfall. Eins der Kettenfahrzeugrbekam die Kurve nicht richtig und landte im Hof/Vorgarten eines Hauses. Andrej nenn als Ort des Geschehens entweder den Rohrlaken-Privatweg oder den Kopfenden Weg. Gibt es da nähere Informationen? Im Juni 1990 dürfte das ja doch schon öffentlich gemacht worden sein.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Hallo, ich habe in meinen Unterlagen gekramt, aber zu solchen Unfällen in dieser Zeit nichts gefunden. Da meine Zeitungsartikelsammlung noch völlig ungeordnet ist, mehrere Kisten alles durcheinander geraten bei Umzügen, habe ich zZ keine Peilung. Aber ich kenne die Berichterstattung in MD zu dieser Zeit. Da wurden bekanntlich solche Unfälle in der Zeitung nicht geschildert. Wenn etwas zu finden sei, dann könnte das nur der Kamerad Zufall sein. Gruß Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich weiß nicht, ob es nicht sinnvoller wäre, die Kriminalität der sowjetischen Truppen zunächst allgemein einzuordnen: Hintergrund ist, dass ich bei genauer Betrachtung ein durchaus anderes Bild erhalte als allgemein bekannt ist.
Zunächst sei allgemein darauf verwiesen, dass Silke Satjukow mit "Besatzer. »Die Russen« in Deutschland 1945-1994" ein Werk vorgelegt hat, welches man wohl zur diesbezüglichen Standardliteratur zählen darf: Sowohl allgemein als auch an Hand von drei Standorten wird das Thema wissenschaftlich genau abgehandelt. [1]
Mir selbst liegen im Rahmen meiner Forschungen (für meinen Landkreis) sowohl die Monats- wie Jahresberichte des MfS (teilweise) zu dieser Problematik vor als auch habe ich mit vielen damals Verantwortlichen auf DDR-Seite gesprochen. Das könnte ich (falls größeres Interesse besteht, hier verkürzt ausführen.
ZitatGepostet von MAGADO-2 ... Aber ich kenne die Berichterstattung in MD zu dieser Zeit. Da wurden bekanntlich solche Unfälle in der Zeitung nicht geschildert. Wenn etwas zu finden sei, dann könnte das nur der Kamerad Zufall sein. Gruß Magado
Ich hätte gedacht, im Juni 1990 währen solche Sachen schon freimütig berichtet worden ...
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Freimütig schon, aber man konzentrirte sich bereits auf die vielen Villen die frei werden würden und so konnte man da viele spekkulative Beiträge ehem. Besitzer lesen. Und als die meisten abgezogen waren. Da blühten dann die Berichte über die verwarlosten Hinterlassenschaften. Da war wohl in der Zeitung für Unfälle kein Platz. Dennoch ist es möglich das über den Unfall berichtet wurde. Ich jedenfalls habe mich damals noch nicht so intensiv dafür interessiert und werden solchen Bericht wohl eher nicht ausgeschitten haben. Über eines ärgere ich mich heute allerdings. Als die BW VBK 82 ihr Material auflöst bezüglich Übernahme von Objekten, da waren auch dicke Mappen mit Vorkommnissen dabei. Ich interessierte mich leider nur für die Objekte und nicht dafür. Säter erfuhr ich, dass alles im Reißwolf landete. Heute hätten wir das hier sicher brauchen können. LEIDER!!!!! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo,
mein Name ist Sven. Ich wurde 1969 in Stendal geboren und habe 1988/89 zwei Jahre im SKL in Magdeburg als Laborant gearbeitet, kenne die Stadt also ein wenig. Nun bin ich Redakteur für die Sendreihe "Lebensretter" des MDR. Wir möchten in Zusammenarbeit mit den "alten" Magdeburger Kommissaren um Lothar Schirmer eine Sendung zur Thematik "Sowjetische Streitkräfte konzipieren. Dabei werden wir sowohl auf Igor Belikow als auch auf Fähnrich Krupsky eingehen. Wäre es möglich, dass mich der eine oder andere mit Informationen, Bild- und Videomaterial gerade auch zur Herrenkrug-Kaserne oder zu Friedensweiler, unterstützen kann? Vielleicht kennt auch jemand von Euch Zeitzeugen? Ein entsprechender Aufruf wird auch bald in der Volksstimme erscheinen.
Bei Fragen meldet Euch bitte. Auch ablehnende Haltungen verstehe ich natürlich. Wir Journalisten haben augenblicklich nicht den besten Ruf...
Danke und viele Grüße aus dem sonnigen Leipzig
Sven
Im Übrigen habe ich etwas gegen Beiträge die sich nur mit den "schlimmen" Vorkommnissen im Alltag befassen. Unser Anliegen ist es, den Alltag der sowjet. Garnisonstruppen in allen Phasen darzustellen und der war eben nicht von Vorkommnissen geprägt, wie es unsere noch nicht ganz fertige Dokumentatin belegt. Beiträge die sich nur auf Vorkommnisse konzentrieren lassen Zerrbilder entstehen. Bewußt gemachte solche Beiträge grenzen dann an bewußte Geschichtsklitterung! 1993 zogen diese Garnisonstruppen ab und fragt man heute in der Bevölkerung danach, dann stellt man fest, das nicht wirklich etwas bekannt ist, außer die wenigen schlechten Erinnerungen die sich auch nur von Mund zu Mund verbreiteten. Vorkommnisse gabs jede Menge auch in der NVA und heute auch in der BW. Es ist also an der Zeit, die Sowjetgarnison MD vorzustellen in ihrer tatsächlichen Erscheinung.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich reagiere nur deshalb auf eine solche Thematik so alergisch, weil zB Frau Prof. Sadjukow an der MD Uni auch nur diese Zerrbilder dockumentierte. und Vorträge dazu hielt..... Hier nun ein zweiter Kandidat den man noch ehren kann....
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von Lebensretter im Beitrag #23Hallo, mein Name ist Sven. Ich wurde 1969 in Stendal geboren und habe 1988/89 zwei Jahre im SKL in Magdeburg als Laborant gearbeitet, kenne die Stadt also ein wenig. Nun bin ich Redakteur für die Sendreihe "Lebensretter" des MDR. ... Wir Journalisten haben augenblicklich nicht den besten Ruf... Danke und viele Grüße aus dem sonnigen Leipzig Sven
Mit eurem Beitrag über den Absturz der Su-7 habt ihr euch den schlechten Ruf mit miserabler Qualität redlich erarbeitet. Der Beitrag strotzt von sachlichen Fehlern und das verwendete Bildmaterial ist wahllos zusammengestoppelt. Lasst ihr sowas nicht mal von Leuten betrachten "die sich mit sowas auskennen"? Ich teile die Skepsis von @Magado-2 voll und ganz. Überrascht mich/uns mit einem sauber recherchierten Beitrag.
Nebenbei - Juni 1990 soll es in Cracau einen Unfall mit einem Kettenfahrzeug der S-300 Fla-Raketen gegeben haben (eine halbe Hausecke im Rohrlaken-Privatweg oder Kopfenden Weg soll es gekostet haben), ein ehemaliger sowjetischer Offizier erinnerte sich daran. Leider habe ich dazu bisher nichts gefunden. Wenn ihr also fündig werdet . . .
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Ich versuche es. Wir arbeiten hier alle an fünf, sechs Filmen gleichzeitig. Da huscht leider immer etwas durch, aber ich kann die Kritik verstehen und nehme sie an.