Da hat der Spurensucher seinen Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Schöne Fotos. Warum allerdings die Friedhofsverwaltung des Westfriedhofes auf die entsprechende Anfrage von skalli dies nicht erwähnte, dass der Kurt Wunderling auf ihrem Areal ruht, ist mir schleierhaft. Vielleicht sind ja die jeweiligen Grabbücher noch nicht vollständig digitalisiert? MfG Wirbelwind
Vielleicht noch ein Wort zum Begräbnisort: Ich denke, das nicht die Nähe zu seinem Wohnort ausschlaggebend war sondern eher politisches Kalkül. Nach vielen Angriffen auf Magdeburg wurden öffentlich die Toten betrauert. Ich erinnere mich an Bilder vom alten Markt oder aus der Stadthalle. In etwa so wird es wohl auch hier gewesen sein. Dazu gab es dann auch eine zentrale Begräbnisstätte. In diesem Fall der Westfriedhof. Ob die Toten wirklich zu sechst unter den Kreuzen liegen oder ob es irgendwo ein Massengrab gibt und die Kreuze sind Symbole entzieht sich meiner Kenntnis.
Spusu, da hast du deinem Namen wieder alle Ehre gemacht. Ich liebe unser Forum!!!
Ja, einer der zentralen Bestattungsorte war des Westfriedhof. Ich vermute allerdings, dass die genannten Soldaten wirklich gemeinsam bestattet wurden. Bei den Zivilisten und angesichts der Vielzahl der Toten machen da Massengräber mehr Sinn. Eine Mischform bei der Bestattung liegt vermutlich auf dem Friedhof Nord vor. Große Gedenktafel (Neuzeit) und einzelne Grabsteine um das Areal verteilt lassen dort vermuten, dass es Einzelgräber und ein Massengrab gab.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von wirbelwind im Beitrag #17Da hat der Spurensucher seinen Namen mal wieder alle Ehre gemacht. Schöne Fotos. Warum allerdings die Friedhofsverwaltung des Westfriedhofes auf die entsprechende Anfrage von skalli dies nicht erwähnte, dass der Kurt Wunderling auf ihrem Areal ruht, ist mir schleierhaft. Vielleicht sind ja die jeweiligen Grabbücher noch nicht vollständig digitalisiert? MfG Wirbelwind
Na ich denke mal Skalli hat nach der Grablage gefragt und war geschockt das es so ein Grab nicht gibt gibt. Eigentlich erübrigt sich danach jede weitere Frage. Ich weiß nicht in wie weit es möglich ist nach Personen zu suchen.
Maurice, das macht doch Spaß wenn man nach so vielen Jahre noch etwas brauchbaren findet. Vielleicht versuchst du es nochmal beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge oder aber in der ehemaligen Deutschen Dienststelle in Berlin. Bei Interesse schicken wir dir gern die Adressen.