Na ich hab den Text nicht geschrieben... Die Rothenseer hatten mich zwar gefragt, wo die Quellenlage zum BRABAG -Bombardement liegt, aber den Text kannte ich vorher nicht. Dann hätte ich auch darauf einwirken können... rst als das neue Buch auf dem Markt war, bekam ich diese hier abgebildeten Seiten für unser Forum per Mail. 5-motorige Bomber gabs bei den Luftangriffen nicht.!!!!!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Vielleicht war besagter Bomber ein neuer Prototyp, der einen Ersatzmotor an Bord hatte Spaß beiseite, mir ist nicht bekannt, dass es einen fünfmotorigen Bomber bei den Allierten gab. Es war immer von viermotorigen Bombern die Rede. Was für hohe Offiziere saßen denn im besagten Flugzeug? MfG Wirbelwind
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht kommt das aber auch im Hinblick auf die Dienstgrade der Piloten im Vergleich zu den Wehrmachtsdienstgraden.
Das alte Problem, die Ortschronisten geben nur selten die richtigen Typen an....haben diesbezüglich keine Ahnung und zum Fragen...finden sie wohl keine Zeit. Die schauen nur selten über die Bordsteinkante des Ortes drüberweg!!!!!!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Mich würde mal interessieren, wie man auf 5-motoriger Bomber kommt? Egal mit wem ich mich unterhalten habe, bei allen war der 4-mot in aller Munde, selbst beim "Landvolk" ohne Hintergrundwissen... Die "hohen Offiiziere" waren eine ganz normale Fliegerbesatzung bestehend aus den Rängen 1st Lt (Oberleutnant.), 2nd Lt. (Leutnant) und diverse Sgt.Ränge (T/Sgt, S/Sgt) - Unteroffiziersgrade. 5 von ihnen sind aber in Westerhüsen bestattet worden, evtl. war Friedhof Rothensee nur Zwischenstation. 2 von ihnen werden bis heute vermisst.
Wie schon gesagt, zur Genehmigung des Bildes haben sie mich kontaktiert, zum Inhalt leider nicht.... Es ist immer das gleiche Spiel! Und dann ist die Verwunderung groß wenns Kritik hagelt. Das war bei der Barlebener Pulikation zum Kriegsende auch schon so. Nur 2005 wußte man noch nicht, dass es uns zum Fragen gibt.....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Vielleicht handelt es sich um ein sehr frühes Vorserienmodell einer B-52 (gebaut ab 1956). Nach einer Meldung aus der Flugrevue vom 5. Januar 2017 soll diese auch in ganz besonderen Fällen 5motorig auf den Boden kommen:
"Trotz ihres fortschreitenden Alters gilt die B-52 als extrem robust. Im August 1995 gelang einer B-52 nach dem Ausfall eines Triebwerks und dem Abreißen zweier weiterer Triebwerke eine fünfmotorige Notlandung. Zuvor war dieses Flugzeug sechs Stunden lang gekreist, um seine Landemasse durch das Verbrauchen von Treibstoff zu verringern. Nach Air-Force-Angaben kann eine B-52 sogar mit nur noch zwei verbliebenen Triebwerken landen."
Nee Leute, als Brabag bombardiert wurde war 1944 und 1945. Bei den Amis gabs keine solchen Bomber. Das ist vom Schreiber ganz einfach Unnnnnnkennnnnntnis!!!!!!! Fragt man bei dem und er Redaktion an, weshalb sie sich nicht vorher richtig informierten, dann reden sie sich damit heraus, dass der ZZ es ja so ausgesagt hatte. Unnnnt "das ist doch nicht so wichtig!!!" Erfahrung die ich bei Nachfrage öfters machte. Nur soetwas zu korrigieren was ZZ aussagten ist legitim, genauso wie Rechtschreibkorrektur.!!! Aber wenn die Redaktion keine Ahnung hat, dann wird das auch nicht korrigiert.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Jo, da bildeten Unkenntnis und Ignoranz wahrscheinlich die unheilige Allianz, die solch eine Veröffentlichung zustande brachte. Schade, weil mancher Leser davon ausging, dass die Schreiber ordentlich recherierten. Wie untere Offiziersränge als hoch geschildert werden konnten, bleibt mir auch rätselhaft.