Macht die heutige Generation mit ihren Schmiereien vor gar nichts mehr halt! Dieses wieder zu entfernen kostet der Stadt wieder einige tausede Euro, welche man anderswo besser anlegen könnte.
Es wird wohl einige Zeit dauern bis die Stadt das Geld bereit stellen kann. Das Denkmal ist aus unbehandeltem Sandstein, wo die Farbe dann schön eindringen kann. Wer hat auch damals zur Entstehungszeit nur geahnt, wie man heute mit der Geschichte umgeht.
Es nimmt halt kein Ende. Sofern solche Beschmierer doch mal ermittelt werden, haben sie doch keine großen Konsequenzen zu befürchten. Das Grundproblem liegt in der Gesellschaft selbst. Wer bereits als Kind die Erfahrung macht, keinen Respekt, keine Achtung vor anderen empfinden zu müssen, weil nur der eigene Wille zählt, bei denen sind die späteren Probleme im sozialen Leben vorprogrammiert. Bösartiger Weise habe ich mich schon gewundert, warum nicht schon früher solche Schmierereien erfolgt sind. MfG Wirbelwind
Nun ja, fairerweise muss ich gestehen, da hat mich die Stadt Magdeburg doch etwas angenehm überrascht. Bleibt abzuwarten, ob die Schmierfinken ermittelt und bestraft werden..... MfG Wirbelwind
Ob sich diese Schmierfinken von einer Videoüberwachung abschrecken lassen, wage ich zu bezweifeln. Im schlimmsten Fall wird die Linse der Videokamera geschwärzt. Ende im Gelände. Regelmäßige Kontrolle durch Polizei oder Ordnungskräfte zu unregelmäßigen Zeiten wären vielleicht ein Ansatz.... MfG Wirbelwind
Ich enthalte mich einer Spekulation über die Herkunft der Täter. Finde es aber beachtenswert, dass nebenan eine stark gesicherte und videoüberwachte Staatskanzlei, die auch noch durch staatliches Wachpersonal (Polizei) geschützt wird, keine abschreckende Wirkung zeigt bzw. dass diese Überwachung nicht auf das Denkmal ausgeweitet werden kann. Gibt es hier auch die Kompetenzrangelei zwischen Stadt und Land - wie an vielen anderen Beispielen auch feststellbar??? Letztens ist es unser Geld, das dafür ausgegeben wird.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #117Da es sich um ein Kriegerdenkmal handelt, vermute ich, das die wilden Sprayer aus der linken Scene kommen....
Ich denke es ist die Sprayer Szene die hier ein Objekt gefunden hat mit viel Publikumsverkehr und somit Beachtung. Darum geht es hier. Politisch motivierte Colorateure würden Farbbeutel werfen oder Parolen schreiben. Polizeipräsens macht die olle Kaffeemühle nur attraktiver in der Szene.