coporado, super gemacht! Nur eine kleine Anmerkung - ja, ich weiß, die Amisammler - 1945 trägt der GI eine M43 Jacke in olivgrün und Kampfstiefel ohne Gamaschen, siehe Bild des Life-Magazine. Die M41 Jacke in beige, die deine Figuren tragen, sind zu der Zeit das Zeichen eines altgedienten GI und nicht mehr die Standardausstattung der Truppe, der Ersatz in den Kampfeinheiten bekam die nicht mehr. Die M43 Kampfstiefel mit 2 Schnallen am oberen Rand hatten die Gamaschen ersetzt. Aber, wie gesagt, schön gemacht, ich will die Leistung in keiner Weise schmälern.
danke für den Hinweis und keine Angst, ich bin dankbar für solche Tipps! Schaut man sich (Farb)bildmaterial, insbesondere vom Kriegsende an, sieht man durchaus beide Uniformvarianten. Das "Problem" bei meinen Figuren ist, dass diese vom Hersteller in der früheren Variante dargestellt sind (Gamaschen + Kampfstiefel), damit habe ich mir diese Frage gar nicht gestellt. Witzigerweise findet man in den erhältlichen Figurensets meistens die frühe Darstellung und einige Sets sind gemisch. Ein gesamtes Set mit nur late version Darstellung habe ich noch nicht gesehen. Das "Leid" eines Modellbauers, wenn man denn historisch nahe 100%ig korrekt sein will
Trotzdem danke nochmal und immer raus mit solchen Sachen, kann ich nur draus lernen!
Zitat von US330Reg im Beitrag #16coporado, super gemacht! Nur eine kleine Anmerkung - ja, ich weiß, die Amisammler - 1945 trägt der GI eine M43 Jacke in olivgrün und Kampfstiefel ohne Gamaschen, siehe Bild des Life-Magazine. Die M41 Jacke in beige, die deine Figuren tragen, sind zu der Zeit das Zeichen eines altgedienten GI und nicht mehr die Standardausstattung der Truppe, der Ersatz in den Kampfeinheiten bekam die nicht mehr. Die M43 Kampfstiefel mit 2 Schnallen am oberen Rand hatten die Gamaschen ersetzt. Aber, wie gesagt, schön gemacht, ich will die Leistung in keiner Weise schmälern.
Danke toller Hinweis, wusste ich nicht. Da hamer doch wieder was im Forum gelernt. Wenn du hast mehr davon.
GI, 3. US Infanteriedivision, 1945, Privatsammlung Bild entfernt (keine Rechte) US Offizier 1945, eigene Sammlung Bild entfernt (keine Rechte) um die Verwirrung komplett zu machen, dieser Offizier trägt keine M41 Jacke im hellen Farbton sondern eine sog. Tankers Jacket, hat andere Bündchen und keine Schulterlaschen Bild entfernt (keine Rechte)
Noch etwas, Gamaschen und Kampfstiefel ist falsch, zu den Gamaschen wurde ein halbhoher Schuh getragen, kein Stiefel. Der M-43 Stiefel sollte ja eben durch die beiden Laschen am oberen Rand des Schaftes die Gamaschen ersetzen. Was auch gern getragen wurde sind Fallschirmjägerstiefel, die wurden ja von den Fallschirmjägern auf hochglanz poliert auch zur Ausgehuniform getragen, als Zeichen einer besonderen Einheit. Wenn man als regulärer Infanterist solche bekommen konnte wurden die natürlich auch zur Ausgehuniform anstatt der Halbschuhe getragen.
ich baue ja im Moment am zweiten MD- Diorama und habe eine Frage: Kann jemand sagen was der Jeep hinten geladen hat? Sieht mir nach eine Kabeltrommel aus, oder täusch ich mich da? Helmut hast du das Foto vielleicht noch im Original? Danke schon mal! Bild entfernt (keine Rechte)
coporado, ich habe jetzt endlich die Bilderserie wieder gefunden, aus der auch deine Aufnahme stammt. Quelle Life Magazine, freigegeben zur Nicht-Kommerziellen Verwendung Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Muss ich raussuchen, wird in jedem Fall Nachrichtentrupp der 30th ID gewesen sein Kabeltrommel. Auf der Straße kurz dahinter US M10 in Fahrt. Schicke morgen Bilder. Helmi
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Helmut: In der Bilderchronik ist angegeben, dass es den Vormarsch auf der Barleber Chaussee zeigt. Lässt sich glaube ich schwer belegen, da es keinerlei Orientierungspunkte gibt oder findest du welche? Was ist denn zwischen den beiden Bäumen für ein Steg? Wollte eigentlich nur den Jeep mit der Infanterie vor dem Ortsschild bauen, aber das Gesamtbild schreit förmlich nach dem M10 und den beiden Soldaten im Vordergrund mit der Bazooka, wieder eine klasse Szene!
US330REG: Tolle Bilder, auch die schreien förmlich nach einem Diorama, gibt es irgendwelche Angaben/ Anhaltspunkte wo das aufgenommen wurde?
Ich gehe davon aus, dass es der Vormarsche Barleber Chaussee ist, da dieses Bild auch von der 30.ID--120. IR verwendet wird Dem Regiment waren M10 TDs zugeordnet. Außerdem waren Einheiten der 2. PzD nur im Süden und Südwesten MDs im Einsatz. Allerdings hatten auch die M10 dabei. Ich würde dennoch für den Norden MDs plädieren. Übrigens liegt mir auch von dieser Situation eine Original-Fimsequenz vor. Dort ist die Sache nur in Bewegung zu sehen. Die M10 fahren kurz hintereinander am Jeep vorbei In Abständen laufen Infanteriten Richtung MD. Leider auch auf der Sequenz keine genauen Anhaltspunkte, wo das ist. Es ist 7 km vor MD. Auf dem Bild oben links steht ja auch geschrieben TDs der 30.ID. Also der Norden MDs.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
17.4.45 aus Richtung Ebendorf ziehe ich vor da schwach erkennbar Geländer und leichter Anstieg zu erkennen. Also Überfahrt über die Autobahn. Gleiche Situation wie beim Sturmtiger hier im Forum. Es ist auch überliefert durch ZZ dass die US Pz (M10) von Ebendorf am 17.4. rollten. Auf Bild oben links ist auch 17.4. geschrieben. Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.