zum FAD .ihn soll es seid 1931 schon gegeben haben .,listen von lagern hab ich bisher keine gefunden .aber beim lesen im net .scheint es so als währen sie je nach bedarf von städten oder gemeinden eingerichtet worden. wo ich jedoch noch nicht so richtig was gefunden habe ist zum AAD. werd aber noch weiter suchen gruss fischer
Ja, von Güsen habe ich schon gehört, leider keine weiteren Erkentnisse gefunden. Zeitzeuge verstorben, Kinder davon nicht bereit für Informationen. Gruß Wüste Gobi
Guten Morgen Wüste Gobi, wie kann ich Dir in dieser Angelegenheit behilflich sein. Wenn Due es möchtest, sende mir bitte die Kontaktadressen (Postanschrift oder Mailadresse der Zeitzeugen zu), vieleicht kann ich durch Überzeugungsarbeit was erreichen. Ist wie gesagt nur ein Angebot von mir. Die Hoffnung stirbt zum Schluß In diesem Sinne Gruß Teddy
also am 31 märz 1935 befand sich das lager noch in altengrabow.habe wieder zeitungen gewälzt gruss fischer rest kommt später muss erst mal sortieren und selber lesen
soweit bin ich noch nicht .ist aber eine ganze zeitungsseite über die lager der gruppe 130 .also etwas von allen lagern zu dieser zeit. muss mal sehen ob das bild der ganzen seite zu lesen ist .ansonsten bibts das leider nur schnipselweise. gruss fischer
naja ,hab se nur fotografiert . ich schau mal nach wie se geworden ist. im archiv machen sie ja auch ,auf anfrage kopien .aber eine A4 seite liegt bei 1,75 euronen .laut gebührensatzung. gruss fischer
Zitat von Wüste Gobi im Beitrag #17Ich habe mal wieder in meinem Bestand "gewühlt" und bin dabei auf einiges gestoßen. Ich hänge es als Anhang an. Wüste Gobi
In der zeitung "Der Mitteldeutsche", Ausgabe Genthin hab ich den folgenden Beitrag gefunden. Bild entfernt (keine Rechte)