Das eine schließt andere nicht aus. Ziesar und Altengrabow sind zum eien nicht so weit auseinader möglich wäre aber auch das man den Übungsplatz zur Ausbildung genutzt hat und das ist das Erinnerungsfoto nach bestandener Ausbildung. Ansonsten schönes Bild. spusu
Da auch 2-131 eine Bezeichnung Altengrabow hatte auf einem Bild, so träfe da das selbe zu, nur zur Ausbildung dort und auf Gruppenbild in Altengrabow verewigt.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
In dem Beitrag der Genthiner Zeitung vom 15. März 1934 (ist im Forum eingestellt) werden folgende RAD Lager erwähnt: eine Abteilung in Genthin, zwei Abteilungen in Altengrabow, eine in Fienerode, eine in Gladau und die letzte in Schönhausen gerade eingerichtet. Das RAD Lager in Ziesar wird erst 1936 eingerichtet. Zu diesem Zeitpunkt gibt es in Altengrabow keine mehr. Also wenn man weiß, wann das Foto gemacht wurde, ist das Rätzel gelößt. Gruß aus der Wüste Gobi
hm, gute frage . wenn ich den artikel so lese .wahren diese genannten lager zum 1 sept.33 schon fast fertig und wurden in reichsarbeitsdienst eingegliedert (propaganda?) ansonsten ,gehöhrten sie zum FAD oder zum AAD .im buch arbeitsgau 13 sind sie nicht mehr erwähnt (ist 39 erschienen ,denk mal das se mit vorbereitungen zu diesem buch schon 38 angefangen haben könnten)dann bleibt für das bild erst mal nur der zeitraum sept.33 bis irrgendwann 38. hat denn irrgend wer nummern zu diesen lagern? hab mittlerweile auch feststellen müssen ,das standorte gab ,die laufend sich ändernde lagernummern hatten. da noch durchzuschauen wird mittlerweile echt schwer. keine datums-stempel auf den karten oder briefen- gruss fischer
Kann es sein, das 4/130 nur zu Übungszwecken in Altengabow waren? Denn das war auch bei anderen Einheiten, die zu Manövern oder Übungen dort waren, der Fall. Dann steht auf einem Bild einer MD Kompanie auch Altengrabow drauf. An sonsten 4/130 in Ziesar.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
möglich ist alles .dazu müsste man aber wissen was auf den ärmelabzeichen für nummern stehen .denn soviel aufwand .hm .glaub ich nicht. aber , die haben in ihrer zeit gedacht und wir in unserer..ich weiss keine antwort. wo kam diese einheit her? gruss fischer
das ist richtig .was UNS immer fehlt ,sind zeitpunkte oder datumsangaben. wir werden noch einige zeit brauchen um das zu verstehen . oder WIR versuchen immer ZU logisch zu denken.bei denen wars vielleicht egal.oder so gruss fischer
Hallo, dabei fällt mir wieder ein, ich wollte immer das Bild mit dem Lagertor von Ziesar in einer Qualität haben, wo man die Lagernummer gut erkennen kann!!!. Ob 4/130 oder eine andere Nummer dort steht. Im Arbeitsmarktbericht vom 17. August 1933 (ist auch im Forum) wird schon auf Lager des FAD hingewiesen, in denen über 600 Personen sind. Leider habe ich bisher keine Angaben gefunden, wo die Lager waren. Wobei ich erst mit dem Zeitungsbestand von 1935 angefangen habe. Gruß Wüste Gobi