Also das ist der 2. ab Hillersleben. Die meisten sind mehr zerstört, aber den Zustand von jedem einzelnem kenne ich nicht.Sie lagen entlang der Strasse der Schussbahn,alle auf einer Seite.
Also das ist der 2. ab Hillersleben. Die meisten sind mehr zerstört, aber den Zustand von jedem einzelnem kenne ich nicht.Sie lagen entlang der Strasse der Schussbahn,alle auf einer Seite.
Prima, dann muss es der sein auf GE. Und auf welcher Seite lagen die links oder rechts der Hauptstrasse? [[File:f64t831p15093n1.|none|150px|150px]]
deproe
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Also wenn du auf der Strasse Richtung Norden fahren würdest dann auf der rechten Seite. Der erste in der Reihe ist ziemlich zerstört,da müsste ich nächstes Mal mal anhalten.
ZitatGepostet von Keweloh Also wenn du auf der Strasse Richtung Norden fahren würdest dann auf der rechten Seite. Der erste in der Reihe ist ziemlich zerstört,da müsste ich nächstes Mal mal anhalten.
Dann nenne ich den jetzt erstmal hier fürs Forum, den du reingestellst hast als "Beob2", damit wir uns hier nicht andauernd berichtigen müssen. Stimmt denn der GE-Punkt so? [[File:f64t831p15097n1.|none|fullsize]]
deproe
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Ick hab mir verkuckt, ick war die ganze zeit auf die Betongkreuzung aus, das is ja aber die Spinne wo der Jägerstig lang geht. Dan is doch richtig . Das bild von mir is ungefähr 300 m von der Betongstrasse.
ZitatGepostet von Kerni Ick hab mir verkuckt, ick war die ganze zeit auf die Betongkreuzung aus, das is ja aber die Spinne wo der Jägerstig lang geht. Dan is doch richtig . Das bild von mir is ungefähr 300 m von der Betongstrasse.
Aber es ist ein Beob? Dann kurzes Zeichen auf GE reinstellen! Wo du genau meinst?
deproe , ick hät da noch eine schöne Karte ab zu geben von Schisplatz, da könntest dich alles schön makieren. Hatte auch mal irgendwo hier im Forum ein Bild von der Karte reingesetzt.
ZitatGepostet von Kerni deproe , ick hät da noch eine schöne Karte ab zu geben von Schisplatz, da könntest dich alles schön makieren. Hatte auch mal irgendwo hier im Forum ein Bild von der Karte reingesetzt.
Jetzt hat man ja zu tun, dass man die richtige Rubrik findet. Hoffe ist hier Richtig. Habe hier einmal ein Dokument welches die Feuerstellungen und Sonderanlagen auf dem Platz beschreibt. Wann dieser genannte Bestand vorherrschte (in welchem Jahr) entzieht sich meiner Kenntnis. Hilft vielleicht als kleiner Baustein den Auf- und Ausbau im Umfeld der Schussbahn nach zu vollziehen.
Die Beobachtungsposten sind ja schon mal interessant aber kann mir jemand mehr zu dem A Platz Bunker erzählen? Der Bunker war an der Nord Süd Verbindung ein Stück hinter ehm Salchau und soll 6 Stockwerke tief in den Boden gehen. Er war mit der Eisenbahn befahrbar und solleine Panzerwerkstatt beherbergt haben. Ich kenne die Stelle nur zu gut durch die Behreumung und weis das dort wirklich eine Einfahrt für die Bahn ist. Von der Bahnlinie aus ging ein abzweig direkt dort hin. Die Angabe der tiefe scheint auch zu stimmen denn ein Lüftungsschacht läßt diese tiefe vermuten. Der Bunker wird im großen Buch der Heide erwähnt und wurde kurz vor der Einnahme des Platzes von einem Sprengmeister aus der Umgebung gesprengt.
ZitatGepostet von Snoopmd Die Beobachtungsposten sind ja schon mal interessant aber kann mir jemand mehr zu dem A Platz Bunker erzählen? Der Bunker war an der Nord Süd Verbindung ein Stück hinter ehm Salchau und soll 6 Stockwerke tief in den Boden gehen. Er war mit der Eisenbahn befahrbar und solleine Panzerwerkstatt beherbergt haben. Ich kenne die Stelle nur zu gut durch die Behreumung und weis das dort wirklich eine Einfahrt für die Bahn ist. Von der Bahnlinie aus ging ein abzweig direkt dort hin. Die Angabe der tiefe scheint auch zu stimmen denn ein Lüftungsschacht läßt diese tiefe vermuten. Der Bunker wird im großen Buch der Heide erwähnt und wurde kurz vor der Einnahme des Platzes von einem Sprengmeister aus der Umgebung gesprengt.