Ja, ihr Lieben es ist wieder so weit. Lebkuchen haben wir zwar schon seit August, Glühwein kam gleich nach dem Federweißen nur die Weihnachtsmusik im Radio haben wir erst jetzt. Endlich öffnen die Weihnachstmärkte und man sieht auch die Leute wieder, denen man ganze Jahr aus dem Weg gehen konnte. Erste Betriebsweihnachtsfeiern werfen Ihre Schatten voraus. Wenn dann auch noch die Geschenkepanik die Stadt erfaßt hat wissen wir es ist Advent. Kommt gelassen und gemütlich durch diese Zeit und vor allem bleibt alle schön gesund.
Hallo, schließe mich vollinhaltlich meinem Vorschreiber an. Wer es gemütlicher mag, als auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, der sollte mal in Celle sein Glück versuchen. Ist auf alle Fälle weitläufiger und vor der Fachwerkkulisse sehenswert. MfG Wirbelwind
Für das kommende Jahr (da dieses Jahr schon gelaufen) zwei Geheimtips: Schloßweihnacht in Blankenburg (altes Welfenschloß welches der P..... -Prinz nicht zurück bekam. Er holte nach der Wende nur alles(!!) Bewegliche ab! Seit her beschäftigt sich ein Verein um die Erhaltung des Schlosses. Mit einem Besuch tut man sich und dem Verein etwas Gutes. Wenn man ganz viel Glück hat bekommt man seinen Glühwein auch von Heinz Hönig persönlich, der sich wohl hier verliebt hat.
Ho Ho Ho in die Runde!! So langsam wird die Zeit knapp. Ich habe eher durch Zufall mal einen Blick auf Bücher, außerhalb unseres Themas aber dennoch zu meiner Heimatstadt, gerichtet und bin fündig geworden. Wer also noch ein Geschenk sucht, vielleicht ist ja was dabei. Ich war jedenfalls angenehm überrascht.
Die beiden ersten Bücher hab ich, sehr zu empfehlen. Inden Casematten Magdeburgs, das kenne ich noch nicht. Aber wann oh wann finde ich die Zeit Romane zu lesen.......?
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.