Hier mal ein weiterer bildlischer Tagebucheintrag von dem Projekt " Torbogen " von Herrn Keweloh ( 27.06.2013 )
Dieser Raum ist die alte Wachstube, das Dach über den Loch in der Decke wurde wieder abgedichtet, die offene Stelle wird später mit Dielen von oben verschlossen. Der Raum soll später als Ausstellungsraum genutzt werden.
Dieses Bild zeigt die Treppe zur Kaserne...
Auf diesem zu sehen ist das alte Schalterfenster wo der Wachmann saß, diese wurde später zugemauert und wird im zuge der Restaurierung wieder geöffnet...
Auf den nächsten beiden Bilder ist die originale Tür aus Wehrmachtszeiten und auch die originalen Fenster sind vorhanden, ein paar Scheiben werden erneuert...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Das Dach zwischen Torbogen und Wachstube wird noch erneuert...
Hier ist das alte Schalterfenster von außen zu sehen, dieses wird nach dem öffnen der Mauer von innen wieder so hergerichtet wie es mal war...
Auf diesem Bild zu sehen ist rechts die Wachstube mit Schalter, die mauer links wird komplett entfernt, diese wurde nachträglich hochgezogen um einen Vorraum zu schaffen, ursprünglich konnte man vom Torbogen links an die Wache, dieses wird nach dem abriss wieder möglich sein...
Auf diesem Bild sieht man die Wachstube von der Hofseite...die Fassade wird gesandstrahlt damit der Sandstein wieder zum vorschein kommt...
Auf diesem Bild sieht man das Manschaftsgebäude an der Wachstube, einzelne Dachziegel werden ersetzt um das Gebäude gegen Regen zu schützen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Auf diesem Bild sieht man den Torbogen Hofseite, das Dach wurde entfernt und die Balken mit Förderband benagelt um sie vor Nässe zu schützen...auf das Mauerwerk werden Dachziegel gelegt bis das neue Dach aufgesetzt wird...ein Gerüst ist bald vor Ort um dieses umzusetzen...
Ein weiteres Bild von der Hofseite...die Bäume wurden entfernt, das Dach auf dem Nebengebäude kommt ebenfalls runter und wird gesichert bis zum neuaufbau...
Hier ein Bild vom Innenhof, alle Bäume wurden gerodet...
Hier ein Bild vom Trägerwerk des Torbogens, zu sehen ist das aufgenagelte Förderband...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hier ein Bild vom Trägerwerk, es sind aber keine Balken sondern Beton was mit Eichenholz benagelt wurde, dieses ist morsch und wird erneuert...
Auf diesem Bild unter dem Torbogen ist noch eine Menge Unkraut, Müll und Dreck...dieser wird nächste Woche mit einem Radlader weggeschoben und sauber abgefegt...die Bordsteine und Kanten sind alle perfekt erhalten !!!
Hier nochmal ein Bild des Trägerwerkes über dem Torbogen ohne die angenagelten Eichenbretter...
Hier eine Außenansicht des Torbogens, die Fassade wird gesandstrahlt und die Dächer werden nächstes Jahr komplett neu gemacht ( mit Bieber )...Die Wege werdeb komplett gesäubert und alles Dreck kommt weg...Die Bäume im Außenbereich wurden auch alle entfernt...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Auf diesem Bild ist die alte Wachstube neben dem Torbogen von außen ( links )
Auf diesem Bild sieht man wie es nach der Reinigung der Wege wieder aussehen kann, das Unkraut ist nicht fest auf dem Pflaster da sie mit Zement verfugt sind...alle Gehwege werden wieder frei gemacht...
Ich werde nun einmal die Woche Bilder machen um den Fortschritt festzuhalten...Herr Keweloh und Sohn und weitere Helfer waren schon sehr fleißig...für jede weitere helfende Hand wären sie sicher dankbar, falls jemand interesse an diesem Projekt hat einfach melden !!! Ich bin auf jeden Fall dabei !!
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Wer kann Angaben zum " Schatzfund " auf der HVA machen???
wo wurde der gefunden : Nordheide aus welcher Zeit stammt dieser : Vergraben 1945 Wer hat ihn gefunden : Schollenberger wie wurde er gefunden : Durch Zufall wann wurde alles gefunden : Ich glaub 2004