Hier mal die Bunkerreste von den Munibunkern auf dem H-Platz. Glaub es waren 4 oder 5 stück. Sie standen in einer reihe rund alle 80 - 100 m Einer. Leider hab ick damals nicht so drauf geachtet wie heut, seit ick das Forum kenne. Sons hätt ick das Motorrad wechgelassen und nähr auf den Bunker im Hintergrund eingegangen.
ZitatGepostet von Kerni Hier mal die Bunkerreste von den Munibunkern auf dem H-Platz. Glaub es waren 4 oder 5 stück. Sie standen in einer reihe rund alle 80 - 100 m Einer. Leider hab ick damals nicht so drauf geachtet wie heut, seit ick das Forum kenne. Sons hätt ick das Motorrad wechgelassen und nähr auf den Bunker im Hintergrund eingegangen.
Quelle privat Kerni : Bild Jhar 2009
Ach, waren auf dem H-Platz auch welche? wo genau?
Kerni, du bist doch fotogen und deine Maschine och!
Und diese Munitionsbauwerke sind eigentlich gleichen Musters.
ein wunderschönes Bild direkt von der Plattform wo die Dora stand...Blickrichtung ist genau die Schießrichtung in den Geschossfang...rechts die Betonsegmente zu sehen die vor den Kugelfang gestellt wurden...Blickwinkel Beitrag 20 Bild 1 zeigt den heutigen Zustand...
[ Editiert von Moderator MilitariaMD am 11.01.14 11:41 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Meine letzte Errungenschaft, getestet auf dem H-Platz und dann mehr als 60 Jahre als Wasserfass "leicht" verrostet.....Originalkartusche vom 80cm Geschütz
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Keweloh
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt