Solche Betonplatten mit Schienen kenne ich moch sehr gut. Die wurden in MD überall in den 70ern bei der MVB benutzt. Die Straßenbahngleise Breiter Weg und Leipziger Str. wurden aus solchen Segmenten verlegt. Mittels Schweißverfahren wurden die Schienen zusammen gefügt. In den 80ern kam das wieder aus der Mode. Die Bunkerröhren sind aber militärisch. Bleibt der Schluss, dass diese Sachen von einer Betonfirma hier abgelegt wurden, die dann in Vergessenheit gerieten. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Nur dieser Bereich (rot) kam für die Splitterschutzgräben in Frage, da alle anderen Stellen im Umkreis des Gasthauses mit alten Bäumen bestanden war. Auf den US-Luftbildern kann nichts erkannt werden, da die Baumkronen alle Spuren überdecken. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das lohnt nicht, weil dort alles umgestaltet wurde nach dem Krieg. Vermutlich hatte man den Holzverbau nach dem Krieg eingerissen und alles verfüllt. Keinerlei Spuren zu erkennen und die genaue lage nicht überliefert. Magado Lagebestimmung mit GE nicht möglich, da nur Baumkronen zu sehen sind
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 20.09.13 9:23 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.