Ja sicher. Da aber damals noch viele Gärten der nahen Anwohner ist es möglich, dass da die dinger reingebaut wurden. Aaaaber! Es kann sein, dass das Bauholz für die Gräben dann doch wo anders hin ging. Das gibt die Liste von Stadtarchiv nicht an. OOOder die Leute haben davon ihre Lauben gebaut!???
Es könnte auch sein, dass das Bauholz auch einfach nur in den Ausbau von LS Kellern gewandert ist.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 13.01.13 22:11 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Was mich wundert ist, dass nicht ansetzweise was zu erkennen ist. Vor allem müssten doch die aoffenen Deckungsgräben zu erkennen sein. Und noch etwas fällt auf, dass auch in der großen Nachbarschaft nichts zu sehen ist. Warum ausgerechnet werden in dieser Str. so viele solcher Bauten aufgelistet? Könnte es sein, dass es sich hierbei nur um eine Wunschliste gehandelt hat? Ich werde mal die anderen Adressen der Liste auf den LBs besuchen. Dann wird es bestimmt Klarheit geben. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Tierklinik befindet sich in der Ebendorfer 39 (Ebendorferstr. 37-40 / 1943 sollten auch Gräben gewesen sein). Das ist möglich, dahinter Neubauten bzw. Freifläche. Auf dem Bild ist da nichts zu sehen.
Hier noch einmal die komplette Ebendorfer Str. Was auf dem vorherigen Bild wie Gärten aussieht sind Ruinen total. Hier das LB vom Jan 1944. Noch vollständig bebaut. Aber dennoch, wo war da der Platz für Deckungsgräben?
In allen bisher überprüften LBs konnten keinerlei hinweise auf Deckungs- u. Splittergräben gefunden werden. Sollten die tatsächlich so dicht an den Häusern errichtet worden sein? Dann sind sie auf den LBs trotz extremer Vergrößerung nicht zu finden. Fortsetzung folgt
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Der alte Kanal, der vom Fort 7 aus in die Schrote mündet wurde laut mehrerer Zeitzeugen bei Fliegeralarm aufgesucht. Dazu nahmen die Leute je ein zugeschnittenes Brett mit, dass sie in die Rundung klemmten und dann wie die Heringe in der Kanalröhre saßen. Bei Einschlägen in der Nähe bebte die Röhre höllenhaft. Von zwei Seiten kamen die Schutzsuchenden hinein gekrochen. In der Mitte etwa traf man sich. Da war ein Lüftungsschacht der heute noch da sein soll. Er ist heute nur in den Kleingärten verstellt oder zu. Von unten ist er aber noch zu sehen. Aber wer sollda reikriechen???? LB KBD MD
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Deutlich zu sehen, dass da einst eine Blechklappe davor war. Zur Sicherung des Zuganges hatte man damals einen Splitterfang davor gebaut, von dem aber heute nichts zu sehen ist.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 21.01.13 12:49 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.