Hallo Spurensucher MD, zu deiner Anfrage auf #111 kann ich Dir mitteilen, daß es beim RFB keine Dienstgrade gegeben hat. In den einzelnen Ortsgruppen gab es sicherlich gewisse genossen welche besondere Funktionen ausgeübt haben. Ansonsten nichts weiter. Natürlich gab es auch schwarze Schafe unter den Kommunisten und des RFB. Speziell war dies bei den damals letzten erfolgten Wahlen 1932, gab es viele Übertritte von KPD-Mitglieder und Anhänger welche zur NSDAP und in die SA eingetreten sind. Das waren nicht wenige! Gruß Teddy
Hallo Olln, die unter Organisation aufgeführten Funktionern #116 (Zugführer, Gruppenführer usw.) sind jeweils nur Dieststellungen und haben nichts mit Dienstgraden zu tun. Was Bewaffnung betraf gab es die nur für bestimmte ausgebildete Mitglieder (Schutzpersonen, heute nennt man dies Personenschutz), für wichtige gefährdete Funktonäre. Angehörige der Reichswehr und der SA hatten dagegen sogenannte Waffenarsenale. Schwere bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Kommunisten und der Polizei und Reichswehr gab es meiner Kenntnis nach nur bei dem Hamburger Aufstand. Gruß Teddy
Auch das Reichsbanner SWR hatte nur Funktionärsbezeichnungen in den Gliederungen. Dazu aner beim Reichsbanner mehr. Anders war es bei den NS- Sturmabteilungen und Schutzstaffeln. Auch dort dann mehr.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Magado-2, habe heute von Herrn Rocco Posselt, Stadt-und Kreisarchiv Haldensleben, Landkreis Börde betreff der Thematik Roter Frontkämpferbund eine positive Antwort erhalten. Wenn der von mir angeforderte Kostenvoranschlag für die Broschürenausgabe 7/8 eingetroffen ist werde ich diese mir zusenden lassen und melde mich dann wieder. Gruß Teddy