Beim Thema Kriegerbund bzw. Kriegervereine stolperte ich über einen Nichtarischen Kriegerbund, von dem ich noch nie gehört habe. Das United States Holocaust Memorial Museum hat ein Bild veröffentlicht: Bild entfernt (keine Rechte) http://digitalassets.ushmm.org/photoarch...aspx?id=1038795 Das Deutsche Historische Museum besitzt eine Fahne des Vereins: Bild entfernt (keine Rechte) Hat da jemand schon mal im Rahmen der Recherche damit zu tun gehabt und weitere Informationen?
Das machte mich natürlich stutzig! Ich habe auch noch nie vom "Nichtarischen Kriegerbund" gehört, aber wie es so ist, heute kann man suchen und ich wurde fündig.
Wirbelwind, hilf mir mal, wo haben wir das im Forum. Ich habe nichts gefunden. Nichtarischer Kriegerbund ist die offizielle Bezeichnung, die von dir genannte ist dann wohl umgangssprachlich.
Bingo, Helmut hat wiedermal recht. Dieser Bund nannte sich Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten. Hatten wir dieses Jahr schon am Wickel. Was der Unterschied zwischen beiden ist, weis ich nicht. Auf alle Fälle galt damals bekanntermaßen jüdisch als nicht arisch. MfG Rüdiger
Kein geringerer als Franz Seldte setzte sich seinerzeit dafür ein, das die Leistungen jüdischer Soldaten und vor allem Offiziere unter den Tisch gekehrt wurden. Da begann bereits die ablehnende Haltung und gipfele schließlich in den Progromen...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Nicht schlecht, US330Reg, was Du so alles hast. Nach wie vor steht die Frage im Raum, zumindest für mich, wer die mitglieder dieses Vereins waren. Ich tippe auf jüdische Mitbürger und Ausländer die nicht nach der damaligen Terminilogie als Arier galten. Die Frage ist auch, wann dieser verein in Deutschland gegründet wurde. Vielleicht stimmt es, was bei Wiki steht. MfG Rüdiger
Wirbelwind, welchen Beitrag in Wiki meinst du? Die Gründung erfolgte nach dem 1. Weltkrieg in einer Zeit des Umbruchs, aber auch großer Verunsicherung. Unterstützt wurde das durch die verschiedenen politischen Strömungen, die um die Vorherrschaft kämpften. Hitlers Rassenideologie war dem politisch Interessierten von Anfang an klar, er machte daraus keinen Hehl. Ein sehr interessantes, und auch heute noch aktuelles, Themenfeld. Zu den Stücken, ich habe viele Freunde/Bekannte mit Sammlungen. Ich beschäftige mich schon fast 3 Jahrzehnte mit Militärgeschichte, da sieht man viel, man lernt viele und vieles kennen. Mein Nächstes Projekt steht auch schon an, Kriegsende im Landkreis Hof.
Vielen Dank! Es gibt einige lokale Beiträge - was die aber alle gemeinsam haben, sie unterscheiden die Einheit nicht. Hier in der Gegend waren 2 Divisionen nebeneinander im Einsatz.
Hallo US330Reg, mit Wiki in puncto Nichtarischer Kriegerbund hab ich mich vertan.Sorry.Wie ich zu dieser Aussage kam, ist mir ein Rätsel. Da steht leider dazu nichts. Vielleicht die Chance, dass Du was dazu schreibst. Ansonsten gutes Gelingen Deines Projektes