Nun, dann noch ein paar Ergänzungen. Also, die Anlage des MfS im Keller des Wirtschaftsgebäudes ist mit einer gasdichten Tür gesichert. Allerdings waren die Räumlichkeiten nicht gasdicht. Weiterhin ist sie verkehrt rum eingebaut, so dass etwaige Druckwellen nicht abgewehrt worden wären. Bei der Errichtung des Verwaltungsgebäudes ( direkt an der Biederitzer Straße gelegen) wurde im Keller ein Schutzraum Marke DDR eingebaut. Gasschleuse und Notausstieg inklusive) wurde Zuge der Sanierung Anfang der 2000er zurückgebaut. Im Fall eines Stromausfall wird das Gelände bis heute mit einem durch einen mit einem Strahltriebwerk verbundenen Generator versorgt. Wird einmal monatlich getestet. MSN darf auch die Forschung nicht vergessen. Bis heute wird dort geforscht. Zu den Erfindungen gehört unter anderem ein Löschpanzer mit Flugzeugtriebwerk zur Vernebelung des Wasserstrahls und somit einer extremen Reichweite bei der Brandbekämpfung. Stammt aus den 70er Jahren. Unsere Vettern in den gebrauchten Bundesländern haben das Rad nach der Wende neu erfunden und sowas auf einen Leopard 1 Gestell "erfunden". Da war das aber schon Schnee von gestern. Hat man dann wohl im Golfkrieg zur Löschung der brennenden Ölfelder zusammen mit Red Adair eingesetzt.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
#20: Na ja, das schon. Ich kenne da noch Fotos, die bis ca. 2003 im Flur des Unterrichsgebäudes hingen. Feuer und Rauch auf einem Truppenübungsplatz. Das sah alles andere als Kindergeburzstag aus.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Eine kleine Anekdote anbei: Ich war/bin ja regelmäßig dort zu Lehrgängen vor Ort. Vor geraumer Zeit durfte ich an einem Lehrgang teilnehmen. Die Lehrgangsleiterin (jetzt schon in Rente) war an der Schule schon zu DDR-Zeiten tätig. Mit Dienstgrad natürlich. Ein Kamerad einer Berufsfeuerwehr auch Sachsen-Anhalt und ich waren zusammen in einem Trupp. Wir hatten jeder einen Chemikalienschutzanzug an. Die Lehrgangsleiterin gab uns einen Auftrag und mein zweiter Mann, der die Dame schon zu DDR-Zeiten, während seiner Ausbilding dort, sehr "geliebt" hatte meinte ganz trocken: "Jawohl Genossin Hauptmann!" Das fand sie gar nicht lustig. Ich allerdings schon.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.