Der Sohn Fred Seesing hat das Tagebuch übersetzt und mir zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Es wird eine kleine Broschüre werden. Hier ein kleiner holländischer geraffter Beitrag. Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ja, im Artikel steht davon nichts drin. Aber die drei Brüder schafften es nirgeds zu den Amerikanern über die Elbe zu kommen. Sie wurden von den Russen ergriffen und mussten den Marsch nach Belzig antreten wo sie wieder schufften musten, bis sie dann am 9. Mai zur Elbe auf LKWs nach MD gefahren wurden, über diese Brücke. Zurück wurden die LKWs mit Russen und Polen beladen die repatriert wurden, im Austausch.......
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo ich schalte mich mal kurz dazu. Ich bin Fred Seesing, Sohn von einer der drei Holländer.
Jan, der Verfasser vom Tagebuch, erwähnt die Brücke am 17 März 1992 in seinem Tagebuch. Wahrscheinlich fällt ihm das Tagebuch in die Hände und er ergänzt ein paar Angaben nachdem sie in Belzig angekommen sind. Sie verblieben ein paar Tagen in Belzig und wurden dann wie er schreibt: "in amerikanische LKWs von Russen gesteuert über die Roosevelt/Stalin Brücke zur anderen Ufer gebracht".
Na das klingt ja spannend. Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier um 3 Brüder aus Holland die in Brandenburg Zwangsarbeit leisten müssen und nach dem Zusammenbruch Deutschlands nach Hause wollen. Jedoch ist Ende April 1945 Anfang Mai 1945 nicht die beste Reisezeit. Helmut ich freu mich schon auf den kompletten Text.
Das es hier zu Lande Zwangsarbeiter gab ist hinlänglich bekannt. Aber eine solche Episode wohl kaum... Das wir das nun auch für die Öffentlichkeit präsentieren können, das ist das Verdienst unseres Forums. Dadurch werden die Kontakte geknüpft..........
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.