Vollmundige Worte da in der Volksstimme. Bleibt zu hoffen das man sich bei der Umsetzung daran erinnert. Zu erkennen ist heute vom ehemaligen Fort 3 nix mehr, mal sehen was sich unter der Grasnarbe bei Baubeginn verbirgt.
Kann jemand herausfinden, wer die Erbauer des Forts sind? Sind die Karrenschieber im Vordergrund beispielsweise Festungsgefangene? Mit einem solchen Bild hätten sie ja noch eine gewisse Anerkennung erreicht.
HUGO nein, das Zeitungsfoto zeigt die Beseitigung des Forts in Vorbereitung zum Bau der Encke-Kaserne auf gleichem Grund. Wer beim Abriß beteiligt war ist nicht überliefert. Bekannt ist, dad die Pioniere des Pi4 überall Hand anlegten. Es sieht aber so aus, mit den vielen Schubkarren, das auch Gefangene mit geschuftet hatten. Ich erkenne auf den Köpfen der Schubkarrensahrer die typischen Krätzchen der preuß. Truppen. Also gehe ich von Pionieren der MD Garnison aus, um das Erdreich abzutragen und um Gräben damit zu verfüllen. Mauerwerk wurde gesprengt.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.