Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #105Nein Hadi, die Bilder sind aus seinem Originalfotoalbum von mir rausgescant. Leider waren die beschrifteten beiliegenden Schnipsel verrutsch und nicht auf dem scan mit drauf....Wirbelwind braucht nur in seinem Album nachschauen und die Angabe hier reinsetzen...
Ich bin ja auch in der Möglichkeitsform geblieben. Er sollte es machen und da Ordnung bringen.
Die besagten Fotos vom Beitrag#102 stammen definitiv nicht aus einer Broschüre, sondern wurden von mir 2008 auf den Gefallenenfriedhof Torfhaus /Harz gemacht. Hoffe damit alle Unklarheiten, Hadischa, aus dem Weg geräumt zu haben. Bin Magado dankbar dafür, dass er die Fotos eingescannt und dem Forum damit zur Verfügung gestellt hat bzw. stellen wird!
Zitat von wirbelwind im Beitrag #107Die besagten Fotos vom Beitrag#102 stammen definitiv nicht aus einer Broschüre, sondern wurden von mir 2008 auf den Gefallenenfriedhof Torfhaus /Harz gemacht. Hoffe damit alle Unklarheiten, Hadischa, aus dem Weg geräumt zu haben. Bin Magado dankbar dafür, dass er die Fotos eingescannt und dem Forum damit zur Verfügung gestellt hat bzw. stellen wird!
MfG Wirbelwind
Warum diese Aufregung? Ich habe lediglich kundgetan, dass mir diese Aufnahmen (#102) bekannt vorkommen. hadischa
Hallo, einen Ort "Töppel" gibt es im ehemaligen Kreis Havelberg nicht, der Ort hat den Namen "Toppel". Es ist also auch in der anderen Internetseite falsch!!! Ein Blick in eine gute Karte hätte genügt. Ich weiß, bei uns im Ort (Wust) sucht man vergeblich einen Ort "Wuster Schäferei", der auf einem Schild für Radfahrer angegeben ist. Seit 1936 heißt dieser Ortsteil "Wuster Siedlung). In der NS zeit angelegt.
Von Aufregung, Hadischa, bei mir keine Spur. Ich wurde von Dir gebeten, mich zu den hier gezeigten Fotos in#102 zu erklären und das, so denke ich, hab ich in geeigneter Form getan Übrigens schön, dass es genaue Betrachter der Beiträge gibt und daher Ungenauigkeiten schnell erkannt werden. Magado hat es nicht immer leicht gehabt, die Ortsnamen richtig zu entziffern.
Hallo. das verschwundene Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. WK in Heinrichsberg ist wieder da. Warum es verschwand und nun Gottseidank wieder auftauchte, kann ich nicht mitteilen. MfG Wirbelwind
und noch ein weiteres aus Erxleben. Leider fast nicht mehr lesbar. Dieses gedenkt der Gefallenen von 1813-15, 1864, 66, 1870/71|addpics|po-v-b2c3.jpg|/addpics|
Zitat von Teddy im Beitrag #115#113 und 114 Hallo Arthur 00He, kann leider kein Bild auf diesen Seiten sehen, oder ist dies nur eine Info. von Dir und die Bilder folgen später?
Hallo,
dieses Bildi st nicht Briest, sondern Melkow, hier der Tote Pfarrer
War schon einmal angemeldet, als wir noch in Wust gewohnt haben. Wohnen seit einem Jahr in Stendal. Habe jetzt die Kriegerdenkmäler im Kreis im Visier. Die sammlung dazu ist schon recht umfangreich.