Da ich bisher nirgeds im Internet eine Abb. des Herzogs August v. Holstein-Plön bis 1699 finden konte, meine Frage an unsere Leser, Gäste und Mitglieder: hat jemand eine Portrait-Abb. ???
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich kann mir vorstellen, dass sich der Inhalt v. g. Auszüge lediglich für Insider erschließt. Bewusst oder unbewusst hast du mit den v. g. Auszügen ( Kopien??) aus einem der wichtigsten Bücher zu den Anfängen altpreußischer Heeresgeschichte auf ein bis heute , nach meinem Kenntnisstand, nicht in allen Details restlos aufgeklärten Sachverhalt der Garnisonsgeschichte aufmerksam gemacht. Es geht nicht nur um die lange schwelende Frage des Bestehens von einem oder zwei Holsteiner Regimentern sondern in diese Problematik spielen sowohl Fragen der Gouverneure und Kommandanten Magdeburgs als auch die Entstehung des Infanterie-Regiments Prinz Louis Nr.20 eine entscheidende Rolle. Leider ist hier nicht der Raum auf weitere Einzelheiten der o.g. Veröffentlichung einzugehen, sowie die Gesamtproblematik allgemeinverständlich zu erläutern.. Übrigens revidiert sich der Geheime Archivrat Mülverstedt (oft auch Mülvenstedt genannt) in den Nachträgen und Berichtigungen S. 734 ff weitgehend und folgt demnächst den Grundaussagen von Lehmann bzw. Becker. Ein Bildniß von August Herzog von Holstein- Plön ist mir nicht bekannt. Vielleicht hier???: "Beiträge zur Geschichte des Hauses Holstein-Sonderburg" Teil IX, von Krogh, Bln. 1877