Ok, 27.9. nächsten Jahres. Da ist natürlich noch ne Menge Zeit. Vielleicht schaffe ich es ja doch noch mal ins Museum in WMS und kriege noch was raus. Die Sache mit dem Beiwagen ist natürlich eigenartig. Jedoch glaube ich hier an einen Übermittlungsfehler bei der Voschti. Ich glaube das die Tatsache, das die Grablage eines deutschen Feldwebels, der auch noch Ehrenbürger war, die DDR überdauert hat zwangsläufig von Gerüchten, vom Hörensagen und alternativen Wahrheiten (schönes neues Wort) gelebt hat und auch weiter lebt.
Moin Spusu, muss mich korrigieren. Der Filmtermin ist der 27.02.26 und nicht der 27.09.26. Sorry. Der Heimatverein in Rogätz plant am 24.01.26 besagten Film zu zeigen. Vielleicht wissen die Filmemacher inzwischen mehr dazu, wer Schuppenhauer tötete und wie erums Leben kam. Beim nochmaligen Nachdenken darüber beschlich mich der Gedanke, dass auch der Kradfahrer etwas abbekommen haben könnte. Schließlich handelten beide, Schuppenhauer und er entgegen geltender Befehle. Anderseits war bisher immer nur vom Tod Schuppenhauers die Rede. MfG Wirbelwind