Da habe ich mal eine Frage, auch wenn die Überschrift etwas verwirrend ist. Es muss in Magdeburg zwischen 1933-1945 mal eine Dienststelle der Marine gegeben haben. Es muss sich, gesehen habe ich das mal in einem Adressbuch, um eine Art Institut gehandelt haben. Angegeben war diese Dienststelle als "Marineforschungsinstitut" o.ä., eine genaue Bezeichnung bekomme ich jetzt nicht mehr hin. (Geschichtsforschung eventuell?) Mein ehem. Schwiegervater hatte ein Adressbuch aus den 40ern, da habe ich das gelesen. Allerdings war das noch vor Internetzeiten Leider kann ich ihn nicht mehr konsultieren und das Adressbuch ist auch nicht mehr existent. Hat da jemand mal etwas gehört? Warum Magdeburg? (Seeseitig gesehen doch am A.... der Welt) [Neeeiiiiiin, nicht die Stadt, die Marine!] Soweit ich mich hier etwas orientieren konnte, gibt es hier ja Leute, die mit Sicherheit ganze Lagerhallen voll Archivmaterial haben müssen. Weiß da jemand etwas?
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Hallo Werder892 frag mal hier nach TorstenRiedel2@aol.com Am 12. April 2015 ist in Ummendorf in der Verbandsgemeinde Obere Aller ein Treffen der Marinekameradschaft geplant. Gruß Teddy
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #3Das gemeinte Institut war in MD das "Seegeltungsinstitut". Da gabs auch mal ne große Ausstellung. Muss mal kramen. Hab Bilder davon.
Reichsbund deutscher Seegeltung
Der Reichsbund Deutscher Seegeltung, auch Deutsches Seegeltungswerk genannt, war in der Zeit des Nationalsozialismus ein Interessenverband zur Steigerung deutscher machtpolitischer Bestrebungen auf den Weltmeeren.
Hey, Klasse. Das sind doch schon mal Infos. Besten Dank bisher Ist mein Hirn doch noch da........ Hadischa, ich denke eher das Seegeltungsinstitut, nehme aber jede Info gern zur Kenntnis. Kennst Du grob die Aufgaben vom Marineabnahmeamt?
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Zitat von Werder892 im Beitrag #6Hey, Klasse. Das sind doch schon mal Infos. Besten Dank bisher Ist mein Hirn doch noch da........ Hadischa, ich denke eher das Seegeltungsinstitut, nehme aber jede Info gern zur Kenntnis. Kennst Du grob die Aufgaben vom Marineabnahmeamt?
Ganz grob würde ich sagen, Beschaffung und Sichtung für die Marine notwendiger Materialien und Ausrüstungen. Darunter kann alles fallen. Da Magdeburg damals Rüstungsstandort war, Munition etc.
Im Adressbuch der Stadt Magdeburg war das nachfolgende Foto abgebildet. Bild entfernt (keine Rechte) Das Institut für deutsche Seegeltung sowie das Franz-Seldte-Institut der Deutschen Akademie für Bauforschung waren nach dem Um- und Ausbau des ehemaligen Logenhauses in der Großen Münzstraße 10 untergebracht.