hallo mein opa war im drömling beim Rad. meine oma sagte mir "in kunrau, jahrstedt, kaiserwinkel die ecke". laut Internet waren in kunrau und jahrstedt Rad lager. hab ca. 30 bilder davon, auf einem sieht man etwas das tor. evtl. kann mir jemand von euch weiterhelfen?
habe auch bilder meiner Oma vom Rad, sie war bei der flakwaffe in schlesien, bis es sie nach Haldensleben verschlagen hat...
Hallo ostheer, tolle Bilder aus dem RAD-Leben. Was ist auf den anderen Bildern zu sehen? ZZ stehen wir noch ganz am Anfang was RAD betrifft. Wenn deine Oma bei der Flak war und hier her versetzte, war sie hier auch bei der Flak? Und als was? Bitte Flaksachen bei Luftverteidigung reinstellen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
auf den anderen bildern sind entwässerungsarbeiten, arbeitsmänner und "faxen" unter den kameraden zu sehen. kann man nicht irgendwie ein ganzes album hochladen(wie?)? würde glaub ich ein bisl viel werden alle bilder untereinander reinzustellen...würd ich aber auch machen.
Auch ich finde tolle Bilder. Ich gehe gleich noch etwas weiter und frag mal nach. Was war in dem Lager nach dem letzten RAD Mann das Lager verlassen hatte bis zum Abriss rund 1,5 Jahre später? Stand es einfach nur leer oder wurde es von Amerikanern, Russen oder Flüchtlingen weiter genutzt. Oftmals wurden solche Lager auch zu Baustoffgewinnung genutzt. spusu
Beginnen wir mit RAD-Lager Kunrau in der Altmark. Drauf gestoßen bin ich durch einen Bericht im Internet der den Weg der Amerikaner durch die Altmark beschreibt. Im Bericht wird geschildert das die Amerikaner Germenau ohne Wiederstand eingenommen haben. Von Germenau sollte der Angriff weiter geführt werden Richtung Kunrau. Am Ortsausgang von Germenau auf der Straße nach Kunrau wurden rechts der Straße in 700m Entfernung vor einem Wald Baracken gesichtet. Diese waren mit Tarnanstrich versehen. Dies ar das Reichsarbeitsdienstlager Kunrau, welches beim eintreffen der Amerikaner leer war. Die Meter Angabe passt exakt auf das von mir eingezeichnete Gebiet. Auch auf deiner Karte die du eingestellt hast, ist das Lager zu sehen. Ich war schon vor Ort in diesem Lager. Man findet noch Fundamente Reste. Das Lager muß nach Kriegsende bis heute als wilde Müllkippe benutzt werden.
Klasse Bilder! Nach den Baracken zu urteilen, möcht ich behaupten, dass mein Opa evtl. in Jahrstedt war. Habe immer auf Bilder aus Kunrau gewartet. Wenn ich die Barackentypen von meinem Opa's Fotos mit den Fotos aus Jahrstedt vergleiche, meine ich das sind die gleichen. Aber irgend ein 100% Beweis fehlt mir immer, andererseits können zwischen den einzelnen Aufnahmen mehrere Jahre liegen und sich im Lager manches verändert haben.
ZitatGepostet von Sturmgeschütz Hab auch noch einige Fotos, von dem Lager in Kunrau.
Hallo @Sturmgeschütz, klasse Bilder ohne Frage. ich möchte doch darum bitten, beim nächstenmal eine Quelle der Bilder/Dateien anzugeben. Bitte beachten, max. Bildgröße 800 x 800 px hadischa
[ Editiert von Administrator hadischa am 18.02.14 15:20 ]