VERMUTUNG zu den " Schachbrettern " : Wenn es sich um ein Waldgebiet handelt, so würde ich es deuten, ist der Wald in sogenannte "Jagen" aufgeteilt. Dadurch konnte das Waldgebiet leichter den einzelnen Besitzern oder Jagdpächtern zugeteilt werden. Die entstandenen Wege wurden auf dem Gebiet in der unmittelbaren Nähe zur Schussbahn gleichzeitig als " aktiver Brandschutz " genutzt. Sie waren etwas breiter und wurden von Gestrüpp und Unterholz frei gehalten. Heute findet man derartige " Jagen " welche oft Schnurgerade und Rechtwinklig verlaufen noch in den Randgebieten um den Versuchsplatz. Heute aber oft zugewachsen.
ZitatGepostet von Versuchsdienst VERMUTUNG zu den " Schachbrettern " : Wenn es sich um ein Waldgebiet handelt, so würde ich es deuten, ist der Wald in sogenannte "Jagen" aufgeteilt. Dadurch konnte das Waldgebiet leichter den einzelnen Besitzern oder Jagdpächtern zugeteilt werden. Die entstandenen Wege wurden auf dem Gebiet in der unmittelbaren Nähe zur Schussbahn gleichzeitig als " aktiver Brandschutz " genutzt. Sie waren etwas breiter und wurden von Gestrüpp und Unterholz frei gehalten. Heute findet man derartige " Jagen " welche oft Schnurgerade und Rechtwinklig verlaufen noch in den Randgebieten um den Versuchsplatz. Heute aber oft zugewachsen.
Viele Grüße Versuchsdienst
Durchaus, könnte eine mögliche Erklärung sein. Da sich der H-Platz (fast) auf gleicher Höhe wie Colbitz befand.
Also haben wir erstmal die Position des Flugzeugs geklärt: westlich Colbitz /Lindhorst, Oder? Die rechteckigen Fächen in der Colbitz Letzlinger sind oftmals künstlich angelegte Waldflächen. Nur die Rechtecke hier neben der Schießbahn halte ich für "militärisch" genutzte Flächen.
spusu
[ Editiert von Spurensucher MD am 01.11.13 17:44 ]
Gepostet von Spurensucher MD Also haben wir erstmal die Position des Flugzeugs geklärt: westlich Colbitz /Lindhorst, Oder? Die rechteckigen Fächen in der Colbitz Letzlinger sind oftmals künstlich angelegte Waldflächen. Nur die Rechtecke hier neben der Schießbahn halte ich für "militärisch" genutzte Flächen.
spusu
@ spusu
Ich tappe jetzt im Dunkeln, erklär mir bitte was Du unter " oftmals künstlich angelegte Waldflächen " verstehst. Wieso sollte man in diesem Waldgebiet etwas "Künstlich" anlegen? Kann natürlich auch sein, dass Du so in die Richtung denkst- Speziell für Versuche angelegt. Nu wir finden es raus
ZitatGepostet von MAGADO-2 Zur Problematik zeigt sie den Weg nach Berlin und zurück. Verband war die 306. BG mit Staffeln 367, 368, 369, 423. Kennung H im Dreieck. Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 01.11.13 18:06 ]
O.K., keine Frage, aber gewinnbringend ist es nicht mehr. Wir wissen welcher Verband, hilft uns das im Moment, ja, aber nur wenn @Rothensee zuarbeitet. Wir sehen sehr viele Explosionen in der Luft, vermutlich von der umliegenden Flak. Wir wissen aber immer noch nicht was da passierte, diese Erkenntnis kann vermutlich nur @Rothensee liefern. Dann fangen wir jetzt an uns über "künstlich angelegten Waldflächen" zu unterhalten, wenn wir damit fertig sind, hoffe ich, wir wissen was dort passierte. Und, es wurden in Fleißarbeit viele Luftbilder und Auszüge vom "Ereignis" hier eingestellt, die beweisen sollen, es war hier und nicht woanders. Nun, ich bitte meinen Sarkasmus zu entschuldigen. Es kommen neue Baustellen dazu, obwohl die alten Baustellen noch nicht echt bearbeitet sind. Dann ist mein Vorschlag, wir legen ein neues Thema im Bereich der HVA an und können uns da auslassen. Wenn wir hier fertig sind, kennt keiner mehr den Anfang, warum eigentlich.
[ Editiert von Administrator hadischa am 01.11.13 18:36 ]
Sehe ich das richtig? Eine Bombendetonation auf dem Gelände der HVA? Heute bekommen! Magado
Nochmals, Ausgangspunkt war dieser Beitrag. Wobei, die Auflösung ist sehr gut und es lässt sich sehr viel erkennen. Nur eben "die Bombendetonation" will nicht so passen.
Für K.-P. die hellen Flächen bzw. Streifen sind wirklich Wasserflächen.
[ Editiert von Administrator hadischa am 01.11.13 18:46 ]
Wenn es Rothensee gelingt, in Unterlagen das Flugzeug zu ermitteln, was da in der Luft zerbarst, dann ist das doch ein richtiges Ergebnis. Was die Flak betrifft, wissen wir, dass is in der HVA keine oder kaum welche gab. Deshalb käme nur die von Elbeu und Jersleben in Frage. Alle anderen zu weit weg.! Also dazu meine erste Reko mit Bezug zur Flak. Bei einem Treffer hätte die Maschine im Sinkflug noch eine Kurve drehen können bis sie, wie es auch anderen Orts Beispiele gibt, explodierte. Rothensee könnte eventuell herausbekommen was aus der Manschft wurde. Konnten sie noch rechtzeitlich aussteigen? Die Lösung der Quadraturen im Gelände ist zwar interessant, aber in diesem Falle eher Nebensache.
Langsam bin ich nun doch der Meinung dieses Thema eigenständig zu machen. Bisherige Aussagen, scheinbare Belege und Karten sind mögliche Vermutungen. Tut mir leid, es hätte so sein können, ohne Frage. Ich werde, ab jetzt beginnend, das Thema im Komplex HVA eigenständig legen.
Ich meine, wenn der letzte Beleg erbracht ist, ist dieses Thema ohnehinn erledigt und kann adann als Zuammenfassung unter Luftkrieg eingebracht werden. Dann verschwindet es aus Thema HVA. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Ich meine, wenn der letzte Beleg erbracht ist, ist dieses Thema ohnehinn erledigt und kann adann als Zuammenfassung unter Luftkrieg eingebracht werden. Dann verschwindet es aus Thema HVA. Magado
Ich leg es mal extra, danach kann es insgesamt verlegt werden.
Was wir hier machen ist hoch wissenschaftlich die Arbeit von Providern in der Kriminalistik. In der Diskusion werden schließlich Lösungswege gesucht und letztlich gefunden. Und nur darauf kommts an. Wenn das Rätsel gelöst ist, können alle damit leben. Nicht alles bereitet so viel Kopfschmerzen. Aber das macht nun mal unsere Stärke aus. Noch dazu auf so sachlicher Ebene. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.