Hallo, kann ich auch nur sagen, Danke an Jäger89 und Magado. Wieder was dazu gelernt. Gerade auch die Scheinanlage des Poltewerkes in der Feldmark. Gab es nicht zwischen Meitzendorf und Dahlenwarsleben eine ,,Schein-Brabag", um die Bombardierung der echten in Rothensee zu verhindern? Nach dem, was ich hören konnte, sind die allierten Bomber am Anfang darauf herein gefallen und es konnte ohne Schwierigkeiten weiter Sprit durch die Brabag produziert werden. MfG Wirbelwind
Hallo Jäger 89, die Karten existieren nur bei mir an der Wand. Da erfolgen nach und nach die Einträge aus den zusammengetragenen Informationen. Der Weg der Einheiten ist aus den amerikanischen Militärdokumenten entnommen. Hier sind lediglich die amerikan. Koordinatenangaben verzeichnet. Ohne einer Karte mit dem amerik. Koordinatensystem ist da nichts zu machen. Diese lag hier zugrunde. Demzufolge ist Niederndodel. auf der Koord. D5799 und zwischen Schnarsl und Niederndodel. verläuft die 00- Linie. Schnarsleben ist demnach Y5701.
Dennoch benötige ich von dir noch einig Angaben aus der Chronik, da ich nicht Ortskundig bin. Am besten mal Kreuzchen oder Pinns auf einer Satelitenaufnahme Niederndodelebens machen zu den dort geschilderten Dingen. Panzersperren, Scheinwerfer, beschossener Zug etc.
Wer ist der Autor des Beitrages oder der Chronik, ist wichtig für eine Quellenangabe.
Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
so habe mal alles auf eine karte gemacht ist aber dadurch alles etwas kleiner geworden quelle google maps roter punkt ist wo der zug beschossen wurde der blaue punkt ist wo das scheinwerk stand die schwarzen punkte sind die staßen sperren wo ich weiß wo sie waren die andern kenne ich bis jetzt leider noch nicht der obere gelbe punkt ist die baracke gewesen über der schonmal hier was im forum stand diese wurde aber vor zwei jahren abgerissen der untere gelbe punkt ist der was in der chronik steht wo angeblich die horch einheit war aber das kann ich nicht hundert prozentig sagen ob das stimmt der verfasser der chronik war rüdiger schöndube
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Luftbild heute aus Internetseite der Gemeinde Mit diesem Blick kann man sich gut vorstellen, welche Sicht die Amerikaner auf Magdeburg von hier aus hatten, als sie die Elbestadt beschossen.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.