Hallo Heimatinteressierter, ist Super, jedoch steht bestimmt nichts über den aktiven Kampf gegen den Faschismus drin, oder? Mir ist jedenfalls nichts der gleichen bekannt. Sollte ich mich irren um so besser. Dann hätte ich gern auch von dieser eine Kopie. Gruß Teddy
Es ist nur möglich, dass Panzer der 2. US AD am 11.4.45 in Niederndodeleben waren, wenn es sich um eine Gruppe von wenigen Pz handelte, di bereits am 11.4. westlich vor Ottersleben standen/ ankamen. Es war das 1. Bn-TFA ses CCB, AR 67 der 2nd AD. Dies kam über Oschersleben, Wanzleben bis Schleibnitz. Wie gesagt, eine Gruppe davon stieß von Wanzleben-Domersleben nach Hohendodeleben zur Sicherung der linken Flanke vo. Nicht ausgeschlossen, dass einzelne Panzer von dort bis Niederndodeleben sicherten. Die eigentliche Panzereinheit des AR 67 der 2nd AD 3. Bataillon CCR erreichte Niederndodeleben über Kl.Rodensleben erst am 12.4.45 und sicherte von da ab westlich des Dorfes gegen Magdeburg. Am gleichen Tag erreichte das CCA TFB des 66. AR der 2nd AD Irxleben, von Eichenbarleben kommend. Ebenfalls am 12.4. kam über Irxleben-Schnarsleben-Niederndodeleben-Hohendodeleben-Schleibnitz-Ottersleben-Westerhüsen das 119. IR der 30. ID motorisiert auf LKW und Panzern mitfahrend. Somit war Niederndodel. Kreuzungspunkt mehrerer Einheiten am 12.4.45. Woher die Zahl der 60 Panzer stammt??? In den Militärunterlagen der 2nd AD steht sie nicht. Und wer von der Dorfbevölkerung hätte am 11.4. die Muße hehabt sie zu zählen. Wie gesagt am 11.4. können es in der Regel nicht mehr als 3-4 gewesen sein. Am 12.4. sah die Situation bereits anders, gewaltiger, aus.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #1Abhandlung über Niederndodeleben
Scheinwerferstellung und Horchgerät 1940 installiert, 1, 5 km von Niederndodeleben ( Ortsteil Schnarsleben ) in Richtung Irxleben. Diese Stellung befand sich also auf dem Wartberg rechte Seite, nicht auf der Seite der Bismarckwarte.
l
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #1Abhandlung über Niederndodeleben 1941 zogen die Soldaten der 108 Flakabteilung von Hilligers Saal in die neu gebauten Holzbaracken, l
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt