Ist bekannt, in welcher Einheit (Regiment, Kompanie) der Soldat Speck gedient hat? Ein Bekannter, lt. Nachweis könnte es der Urgroßvater meiner Partnerin gewesen sein, war Kompaniechef der 12. Kompanie bei den 66ern. Er fiel im Krieg 1870/71 bei Beaumont.
Wallmeister Haller, Aufenthalt in MD ca. 1826-1833
Gisi, hallo, zusammen,
Ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Forum an der richtigen -Adresse bin, aber zeitmäßig passt es.
Im Rahmen meiner genealogischen Recherchen zu meiner Haller-Familie, bin ich vor einiger Zeit auf meinen Ur-U-Uropa Friedrich August Haller gestoßen, der lt. Arier-Nachweis am 01.08.1799 in Königsberg/OP geboren wurde. Er muss wohl dann ( via Potsdam und/oder Berlin? ) nach Magdeburg gekommen sein, da er dort in der Garnisonskirche am 03.10.1830 eine Anna-Maria Schultze aus Wespen geheiratet hat, nachdem er bereits 3 Kinder hatte, wovon das älteste 1826 in MD geboren wurde. Sein weiterer Lebensweg führte ihn nach 1830 nach Luxemburg ( ab 1833 ?) und weiter nach Jülich ( ab 1838). Die Kopie der Heiratsurkunde erstellte mir die EKD in MD. In weiteren Unterlagen taucht er außer als Wallmeister auch als "Wagenmeister" auf. Kann mir jemand evtl. sagen, ob es noch Offiziersrollen /Stammlisten mit Namen ) der U-Offiziere gibt. Lt GStA in Berlin sind diese in den Kriegswirren verloren gegangen... Ich wäre sehr froh, wenn ich weitere Infos über meinen Vorfahren bekommen könnte, z.B. ob er auf direktem Weg nach Luxemburg kam, oder evtl. nach Magdeburg in einer weiteren Stadt stationiert war. Vielleicht gibt es ja auch noch Infos zu seinen Magdeburger Aktivitäten, damit dieser Vorfahr "ein Gesicht bekommt"
Liebe Grüße aus dem Rheinland an die Elbe
Gisi PS anbei die Heiratsurkunde , die sicherlich nicht gut lesbar sein dürfte
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.