Der Übersetzer spuckt aus : Schmelztiegel für inerte Ladepechblende - nochmal auf deutsch...In diesem Schmelztiegel wurde Pech erhitzt, dieser wurde dann in Granaten gefüllt...das machte man da man bei vielen Geschossen ja nur die Genauigkeit oder Geschwindigkeit messen wollte und eine Detonation unnötig war...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
In dieser Halle wurden Inerte Geschosse geladen...das heißt für Erprobungszwecke ( Geschwindkeitsmessungen z.B. ) wurden Geschosse nicht mit Sprengstoff sondern mit Pech oder Sand gefüllt...Der KmrD bring solch Granaten direkt zum Schrott, da ja keine Gefahrenstoffe enthalten sind...
[ Editiert von Moderator MilitariaMD am 11.01.14 10:12 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
In Post 57 sieht mann eine Reihe Raketen für die 21 cm Nb.W. 42.
Frage: weiss jemand ob die Raketen für die 21 cm Nb.W. 42. in Hillersleben entwickelt worden sind (hab da bis jetzt immer an Kummersdorf gedacht), oder wurden die zur herstellung einer Schusstafel verwendet ?
ZitatGepostet von Luuk In Post 57 sieht mann eine Reihe Raketen für die 21 cm Nb.W. 42.
Frage: weiss jemand ob die Raketen für die 21 cm Nb.W. 42. in Hillersleben entwickelt worden sind (hab da bis jetzt immer an Kummersdorf gedacht), oder wurden die zur herstellung einer Schusstafel verwendet ?
[ Editiert von Luuk am 06.01.14 20:51 ]
[ Editiert von Luuk am 06.01.14 20:52 ]
Also ob diese direkt dort entwickelt wurden, da kann ich leider nichts zu sagen..aber auf jeden Fall wurden diese dort produziert und getestet...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !