Hallo in die Runde spez. Militaria, ich hab gerade noch mal zum Thema Hafenbunker nachgelesen. Du schreibst in Art.32 "LS-Bunker Handelshafen :
- Wurde genutzt als Führungsbunker des damaligen OB der Stadt Magdeburg....." Gibt es hierfür Belege oder ist das ne Info von Zeitzeugen. Meines Wissens hat Markmann im Nordparkbunker sein HQ aufgeschlagen. Auch bei einer anfänglich Richtung Osten ausgerichteten Verteidigungsstrategie wäre dieser Bunker ja vom östlichen Elbufer fast schon zu sehen. Aber man soll niemals nie sagen und darum wäre interessant woher die Info kommt. spusu ps. hat eigentlich der Termin in Art.62 stattgefunden und hat er Neuigkeiten gebracht ??
[ Editiert von Spurensucher MD am 28.11.12 21:02 ]
Diese Aussagen stammen von den Leuten von dem Hafengeschichtsverein...es sollen in dem Objekt sehr viele Kabel abgegangen sein...aber ob es nun so war, gute Frage
Der Termin fand leider noch nicht statt, jedes mal ist der Herr außer Haus :/
genau wie ich schon 100 mal im Museum angerufen habe aber nie Frau Grünwald erreicht
bleibe dran
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Um nicht mit leeren Händen bei Frau Grünwald aufzutauchen hätte ich hier einen Artikel aus der Ostseezeitung vom 24.08.2012 der sie möglicherweise interessieren könnte. Original hab ich hier kann sie gern bekommen.Ich glaube mich zu erinnern in der Austellung eine Sammlung von Pressestimmen gesehen zu haben.
oh ja, da würde sie sich freuen..sie geht ja leider bald in Ruhestand..aber nächstes Jahr soll es wohl noch eine Ausstellung geben über das Leben in der Heimat während des WKI..das wäre auch was für uns
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Soo ich war gerade im Museum, kann gar nicht in Worte fassen welch Klasse Bilder...ca 40 Stück an der Zahl...viele Bunker, mit Innenraum, Bau...Sperrbalons Rothensee, Flakstellung auf der A2, Tannenbergplatz, Körnerplatz, Hafenbunker...einfach alles !!! Sprengung Salzgitterbunker Rothensee...Jocobibunker...Elbbunker...Menschen im Bunker...alles dabei
konnte sie leider nicht mitnehmen aber kann einen neuen Termin machen und sie alle selber einscannen
wird zeitnah folgen..frage ist mit welchem Gerät???
achso und Gruß an Helmut
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ZitatGepostet von MilitariaMD Soo ich war gerade im Museum, kann gar nicht in Worte fassen welch Klasse Bilder...ca 40 Stück an der Zahl...viele Bunker, mit Innenraum, Bau...Sperrbalons Rothensee, Flakstellung auf der A2, Tannenbergplatz, Körnerplatz, Hafenbunker...einfach alles !!! Sprengung Salzgitterbunker Rothensee...Jocobibunker...Elbbunker...Menschen im Bunker...alles dabei
konnte sie leider nicht mitnehmen aber kann einen neuen Termin machen und sie alle selber einscannen
wird zeitnah folgen..frage ist mit welchem Gerät???
achso und Gruß an Helmut
Ich vermute mal, Helmut wird der einzige sein der einen Handscanner hat. Ich habe keinen.
Naklar. Mache ich doch, da der Weg geebnet ist. Ich kann von der Dienststelle nicht im Museum wegen Termin anrufen. Ich biete Termin am 12.12.Vormittag an (Dienstfrei) oder13.12. Vormittag (da erst Nachtschicht) Dauer des scann ca halbe Stunde. Frau Grünwald soll eineu Zeit sagen und ich binn dann da. Das ist die schmerzloseste OP!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.