Ich habe heute mit dem Stadtarchiv telefoniert und morgen zwischen 09:00 - 12:00 die Möglichkeit unser Anliegen vorzutragen...ich habe Train angeschrieben zwecks der Absprache...zumindest waren sie sehr nett am Telefon und ich denke mal das wir auch bereitwillig alle Unterlagen erhalten werden...so viel habe ich am Telefon schon vorgearbeitet
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Bitte auch Unterlagen zu Kapazitäten der Luftschutzbunker berücksichtigen. Das Blatt was ich bei Bunker reingestellt habe, mit solchen Angaben ist ohne Quellenangabe von einem Herrn Kowalke (Ausgräber der deut. Landser..., also ein Prominenter) Aber ob die Angaben stimmen, ist nicht ganz klar. Gruß Helmut
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich war heute das erste mal im Lesesaal und habe versucht schonmal Aktenzeichen rauszusuchen...in der Übersicht vom Hochbauamt bin ich auf viele Sachen gestoßen / Aktenzeichen HL 1-20...beim nächsten Besuch werde ich die Akten dann einsehen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ich habe gerade noch etwas in einem Forum gelesen...es schrieb jemand über Bunker in Magdeburg...
In Magdeburg gab es laut Abbrechnung vom 31. August 1943 elf betonfertige und 13 begonnene LSB. Leider geht aus den Zahlen nicht hervor, ob auch die WLSB oder Bunkerbauten anderer LS-Träger in diesen Zahlen berücksichtigt worden sind, was aber als sehr wahrscheinlich erscheint. Im Rahmen des "LS-Programms" sind in Magdeburg entstanden:
1. LS-Bunker Körnerplatz 2. LS-Bunker Tannenbergplatz 3. LS-Bunker Ernst von Rath - Platz 4. LS-Bunker Knochenhauerufer 5. LS-Bunker Fürstenstraße 6. LS-Bunker Nordpark 7. LS-Bunker Am Nikolaiplatz (Süd) 8. LS-Bunker Am Nikolaiplatz (Nord) 9. LS-Bunker Krankenhaus Altstadt 10. LS-Bunker Krankenhaus Sudenburg 11. LS-Bunker Landesfrauenklinik 12. LS-Bunker Hafen - AG 13. LS-Bunker Handelshafen
Diese Info stammt von der SMAD...
[ Editiert von MilitariaMD am 02.07.12 10:59 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ich habe heute leider keinen mehr erreicht, aber das dürfte ja nicht so lange dauern mit den raussuchen...also morgen 15 Uhr vor dem Stadtarchiv @ Magado & Train4...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Heutiger Termin im Stadtarchiv MAGADO und Militaria 15 Uhr
Findbuch zum zweiten mal durchforstet. Aktenbereitstellung zum 5.7.13 Uhr erfolgt. zum LB Altersheim 1940-42 4 Akten LB Fürstenst. 1 A zu Luftschutzrechnungen 1 A zu LBNicolaiplatz 1940-42 1 A zu L Keller Körnerplatz
weiteres Material dort vorhanden.
Train4 kann am 5.7. 13 Uhr, w3enn er kann auch teilnehmen. MAGADO
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich habe mich mal schlau gemacht wo man noch Informationen über den LS-Bunker von der Hafen AG bekommt. Ich bin durch längeres suchen auf den Verein : Verein zur Förderung der Magdeburger Hafengeschichte e.V. gestoßen und habe eine Telefonnummer über die Hafen-AG Magdeburg bekommen...leider geht gerade keiner ran aber ich bleibe am Ball ...dort wird es sicher noch einiges über alle Luftschutzsachen und Zwangsarbeiterlager zu erfahren geben
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Habe gerade noch im Museum angerufen wegen der Unterlagen zu dem Bunker von der Hafen AG...leider war keiner mehr da aber ich versuche es morgen nochmal...
nächste Woche Mittwoch dann der Termin mit dem Herrn von der Hafengeschichte e.V...Bilder vom Bunker und Lage werde ich genau Dokumentieren und auch gleich das Gespräch nutzen um noch alles über Flak u.s.w zu erfahren...es geht vorwärts
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Bericht: Heute MAGADO u. Militaria, 13-15Uhr Recherche im Stadtarchiv Teil1 abgeschlossen Alle verfügbaren Bunkerakten gewälzt und fündig geworden. Alla Infos rausgeschrieben. Riesige Zeichnungen sehr faltig, ausgewertet und eigene Handskizzen davon angefertigt. Betr. Beide LB Nikolaiplatz, LB Fürstenstr. LB Körnerplatz. Splittergräben in ges. Stadt (Listen mit Adressen) und Luftsch.-Kellerausbau-Adressenliste aber nicht vollständig Bauakten zu allen übrigen LBs nicht existent. Zum nächsten Termin werden die Fotos durchgesehen und zur Doku als Kopie bestellt. Bisherige Recherche wird aufgearbeitet von beiden Schnüffelnasen u. dann ins Forum gestellt. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.