- ist verteilt unter die 3 Gebäudekomplexe - Es wurden gab dort Räume für Akkumolatoren die den wichtigen Teil der Druckpumpen für die Krananlagen vor Luftangriffe schützen sollten. - Die Krananlagen wurden mit einer Ringleitung um das Hafenbecken betrieben.
Besichtigung steht noch an...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
- Wurde genutzt als Führungsbunker des damaligen OB der Stadt Magdeburg. - liegt unter dem Speicher L des Handelshafen - hat 2 Zugänge die durch dicke Flügeltüren gesichert sind - Die Luftzufuhr erfolgte über die rechte Gebäudeseite durch Lufteinlässe ( noch vorhanden ) - Die Decke hat eine Stärke von 2m - Es sind im inneren 150 Fernsprechanschlüsse vorhanden
Fotos von der Bauphase sind im Museum vorhanden, diese wurden im zuge der Recherchen des Buches " Als der Himmel sich blutrot färbte " gesammelt. Bin natürlich dran an den Bildern
Der Bunker wurde vor kurzem verkauft und ich habe die info zu dem Schlüssel zu dem Bunker erhalten, er befindet sich bei der KGM Magdeburg.
Ich werde dort noch einen Termin vereinbaren um skizzen anfertigen zu können, sowie auch Bilder von inneren. Es sollen die deutschen Beschriftungen komplett erhalten sein, sowie alle Abluftvorrichtungen...
Bild 1. Lüftungslöcher in der Wand ( 3 Stück, 30cm über der Rampe in den Dreiecken )
Bild 2+3. Die beiden Zugänge
[ Editiert von MilitariaMD am 11.07.12 13:41 ]
[ Editiert von MilitariaMD am 11.07.12 13:42 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Es gibt Leute, die kann man vorne rausschmeißen und schwups, sind sie hinten schon wieder drin!!! Die brauchen wir, wenn wir mit unseren Recherchen vorankommen wollen. Du bist die Spitze!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
danke danke ...also der Besuch im Museum wäre auch zu zweit Möglich...besteht Interesse Helmut? dann bräuchte ich mal einen Tag wann wir hinkönnten nächste Woche...am besten ab 14 Uhr da Nachtschicht...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Zu den beiden Bunkern am und unter dem hauptbahnhof bin ich auch ein Stück weiter...ich habe jetzt eine Telefonnummer bekommen von einer Frau Gierens aus Berlin, diese Frau leitet das Historische Archiv der DB und hat sicher Unterlagen...zu erreichen unter : 03029723904 ...ich bleibe am Ball !!!
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hab gerade in Berlin angerufen und ich bekomme 450 Baupläne vom Magdeburger Hauptbahnhof, die müssen dann gesichtet werden ob der Bunker da mit drin ist...außerdem noch ein Foto nach dem Krieg vom Bahnhof mit Schild " Blindgänger "
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hab auch noch den neuen Eigentümer von dem Bunker im handelshafen angerufen, im September hab ich dann die Möglichkeit in das Objekt zu kommen und Bilder und Skizzen zu machen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !