Gemeint ist hier sicherlich das Heereszeugamt auf dem Kommandantenwerder in MD. Das ist das Gelände hinter dem Winterhafen. Diese Dienststelle war wohl die übergeordnete Dienststelle der der Zeugämter in Buckau und Heyrothsberge. Ich weiß das es auf dem Kommandantenwerder ein Zeugamt gegeben hat aber ob da so eine Halle gestanden hat ist mir nicht bekannt. Ich tauche mal in Luftbildern. spusu
ZitatGepostet von jo78 Wo ist denn der "Kommandantenwerder"?
Über die Strombrücke in Richtung Cracau. Vor der Anni-Ebert-Brücke rechts rein, Höhe Haltestelle Zollhaus. Ausgeschildert zum Hotel Elbresidenz. Hintern Winterhafen befindet sich der Sitz eines Stadtamtes, dass isses.
Ich hab da mal ne Frage: vor einiger Zeit hab ich erfolgreich einen Stadtplan von MD ersteigert. Es handelt sich um einen ganz normalen Stadtplan aus der Zeit als der östereichisch Gefreite unserer Sternbrücke den Namen gab. Was aber bemerkenswert ist, ist der nachträglich hergestellte Aufdruck. Dargestellt sind die Standorte zahlreiche "HKP-Werkstätten" verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Eine Art Zentrale scheint die Encke-Kaserne einzunehmen. Sie ist beschriftet mit "HKP Encke-Kaserne" Was zum Teufel bedeutet HKP? Vieleicht steh ich auch nur völlig auf der Leitung und HKP hat eine simple Erklärung (Heeres-kraftfahr-P.....?) Wenn nicht hier wo sollte man dieses Problem sonst lösen.
Helmut ohne Zweifel ein schönes Puzzelteil zum Thema. Aber bist du dir sicher das es sich um Königsborn handelt? Meines Wissens wurde in KöBo. komplettiert und justiert. Ketten wurden eher bei K&G montiert. Aber da hier auf Grund der Uniformen die Wehrmacht die Hände im Spiel hat würde ich doch eher auf ein Pz-Ausbesserungswerk tippen. Ich weiß nicht ob das auch in KöBo stattfand.
Na Krupp vielleicht weniger weil Wehrmachtsangehörige hier am Schrauben sind. Aber wie sieht es denn mit den Panzerhallen in der Breitscheidstrasse aus?